Marketingpaket für Ihre Immobilie in Hansaviertel

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Eigentümer von Immobilien in Hansaviertel bewegen im Laufe der Zeit unterschiedliche Themen, u.a.
altersgerechtes Wohnen, der Einbau eines Treppenliftes, Kurzeitpflege und häusliche
Krankenpflege. Ist der Verbleib im eigenen Heim in Hansaviertel nicht mehr möglich, stellen sich wichtige Fragen wie betreutes Wohnen, ein Pflegeheimplatz, das passende Umzugsunternehmen oder eine günstige Wohnungsauflösung. Damit ist häufig der Verkauf der eigenen Immobilie verbunden, wobei
an vieles zu denken ist wie z. B.: die Grundstückspreise in Hansaviertel, Immobilienwert, Marktwert, Wertermittlung, Bauland, Flächennutzungsplan, Bodenrichtwert, Gutachterausschuss, Grundbuchamt, Katasteramt, Vermessungsamt,
Energieausweis, Mietpreis in Hansaviertel, Wohnfläche. Selbstverständlich helfen wir Ihnen als Makler in Hansaviertel dabei.
Sie suchen eine Immobilie in Hansaviertel? Wir informieren Sie vor Veröffentlichung über neue Angebote! Sie haben eine Immobilie gefunden? Gerne hilft Ihnen unser unabhängiger Finanzierungspartner und findet das für Sie günstigste Angebot aus über 300 Banken! Besonders stolz sind wir auf die Meinung unserer Kunden. Kunden sagen über uns, wir arbeiten sehr ehrlich, professionell und zuverlässig. Da uns als erfolgreiches Immobilienunternehmen für Berlin / Brandenburg und in Hansaviertel genau das eine Herzensangelegenheit ist, freuen wir uns natürlich ganz besonders über dieses Bild in der Öffentlichkeit. Seit mehreren Jahren sind wir erfolgreich in der Welt der Immobilien als Makler in Hansaviertel Zuhause. Bewerten auch Sie unsere Arbeit.
Immobilienbewertung kostenlos und unverbindlich - im Rahmen unserer Einschätzung des Marktpreises und der Marktchancen entscheiden Sie, ob wir Ihr passender Partner für die Vermarktung sind.
Unsere erfahrenen Werbetexter, Fotografen und Mitarbeiter vor Ort kümmern sich um eine professionelle Exposé-Erstellung und die Vermarktung des Objektes in unserem Interessentenpool und auf allen bedeutenden Immobilien-Portalen.
Ihr persönlicher Ansprechpartner wird Sie stets über den Verlauf der Vermarktung informieren und in enger Absprache mit Ihnen das weitere Vorgehen abstimmen.
Wir suchen den passenden Käufer und prüfen vor der individuellen Besichtigung deren Identität und Seriosität. Wir unterstützen den Käufer bei Finanzierungsangelegenheiten und helfen bei der Bereitstellung notwendiger Unterlagen für die Bank.
Gekonnt, weil gelernt und täglich praktiziert, führen wir für Sie die Vertragsverhandlungen. Erst wenn Sie dem Kaufpreis zustimmen und das für Sie bestmögliche Verkaufsergebnis erzielt ist, ebnen wir den Weg zum Notar und begleiten Sie auf Wunsch.
Sie möchten Ihre Immobilie in Berlin Hansaviertel verkaufen oder vermieten? Immobilienverkauf ist Vertrauenssache. Wir beraten Sie als Makler im Hansaviertel unabhängig und kostenfrei. Profitieren Sie von unseren Erfahrungen und sichern Sie sich den bestmöglichen Verkaufspreis für Ihre Immobilie. Unsere kostenlose Immobilienbewertung und Markteinschätzung schafft Ihnen Planungssicherheit und gibt Ihnen die Chance, uns und unsere Arbeit unverbindlich kennen zu lernen. Rufen Sie uns an oder füllen Sie jetzt das Kontaktformular aus, wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.
Gut war für uns die reibungslose Abwicklung in relativ kurzer Zeit. Vielen Dank Herr Wedel.
Verkäufer: Hans & Nicole G.
Ich freue mich, dass Sie mir als Vermittler von einem Freund empfohlen worden sind. Niemand hätte es in meinen Augen besser machen können, vor allem in der kurzen Zeit!
Verkäuferin: Katharina S.
Persönlicher Kontakt - sehr gut, Preisabstimmungen - sehr gut, Abwicklung und Organisation - sehr gut. Ich werde Sie gern weiterempfehlen.
Verkäuferin: Sabine M.
Matthias was very professional and helpful which made the process very easy for me. I would certainly recommend them to a friend.
Mieter: Joshua T.
Wir fanden es gut einen zuständigen Ansprechpartner zu haben, der uns gut beraten hat, sehr geduldig und kompetent war. Alles in allem empfehlenswert.
Verkäufer: Hans u. Nicole G.
Wir hätten nicht gedacht, dass wir uns wo anders so gut einleben werden. Wir genießen unserer neues Zuhause und danken für die hervorragende Hilfe.
Wohnen im Alter: Hertha & Rolf H.
Für ausgewählte Kunden übernehmen wir die fachgerechte Hausverwaltung Ihres Eigentums auch in Hansaviertel. Unsere Leistungen sind die kaufmännische und auch technische Verwaltung Ihrer Immobilien in Hansaviertel. Wir bewirtschaften Ihre Gebäude und kümmern uns als Hausverwaltung auf Wunsch auch um einen funktionierenden Hausmeisterservice. Die Zusammenstellung unserer Leistungen erfolgt individuell nach den Wünschen unserer Kunden. Ihre Vorteile für Ihre Immobilien bzw. Ihre Unternehmung liegen klar auf der Hand: Werterhalt durch Bestandspflege, dadurch resultiert eine bessere Vermietbarkeit. Langfristig gesehen wird der Ertrag, den die Immobilie erwirtschaftet, erhöht und außerdem erreichen Sie durch eine optimal bewirtschaftete Immobilie eine größere Mieterzufriedenheit.Sie sparen Ihre Zeit und minimieren Ihre Risiken durch unsere kompetente Betreuung als Hausverwaltung in Hansaviertel.
... existierende Gebietseinheit der Berliner Verwaltung; er gehört zum neuen Bezirk Mitte. Am 30. Juni 2013 hatte der Ortsteil 5.459 Einwohner. Der Ortsteil Hansaviertel grenzt im
Nordwesten, Norden und Nordosten an die Spree, im Osten und Süden an den Park von Schloss Bellevue sowie an den Großen Tiergarten, im äußersten Süden an die Straße des 17. Juni und im
Südwesten an die Königliche Porzellan-Manufaktur und an das Gelände der Technischen Universität (die Straße Siegmunds Hof bildet die Grenze, sie gehört, mit allen Gebäuden, noch zum
Ortsteil). Der Ortsteil Hansaviertel grenzt an folgende Ortsteile: im Nordwesten, Norden und Nordosten an den Ortsteil Moabit im Bezirk Mitte, im Osten und Süden an den Ortsteil
Tiergarten im Bezirk Mitte, im Südwesten an den Ortsteil Charlottenburg im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Die quer durch den Ortsteil verlaufende Strecke der Stadtbahn gliedert
ihn in ungefähr zwei gleich große Bereiche. Die Viaduktbögen (allgemein als „S-Bahn-Bögen“ bezeichnet) werden teilweise für Gewerbezwecke genutzt, man findet hier sowohl die
traditionelle Nutzung als Lagerräume und Werkstätten wie auch die neuere Form der Nutzung durch Gaststätten und Läden. Das Zentrum des Ortsteils Hansaviertel ist der Hansaplatz. Der
Ortsteil ist ein Wohnviertel. Der Anteil der Gewerbeflächen ist gering. Bei den Häusern handelt es sich überwiegend um Neubauten (darunter die Mustersiedlung Südliches Hansaviertel).
Der Ortsteil liegt in der Nähe der Technischen Universität, der City West, des Kulturforums und des Parlaments- und Regierungsviertels. Er grenzt unmittelbar an zwei Erholungsgebiete,
an den Großen Tiergarten und an die Spree mit ihren Spazier- und Radwegen. Er ist verkehrsmäßig gut eingebunden: in den öffentlichen
Personennahverkehr durch zwei S-Bahnhöfe der Stadtbahn und einen U-Bahnhof sowie durch die unmittelbare Nähe zum Bahnhof Zoologischer Garten und zum Hauptbahnhof, in den Autoverkehr
durch die Straße des 17. Juni, die eine seiner Grenzen bildet, sowie durch den Großen Stern, von dem er nur einige hundert Meter entfernt liegt. Er wird durch die Stadtbahn in zwei
Hälften geteilt. An verschiedenen Stellen des Hansaviertels wird nach Erhebungen des Berliner Senats der Schwellenwert für chronischen Lärmstress überschritten. Das gilt für den
Bereich entlang der Bahntrasse und der Hauptverkehrsstraßen (Altonaer Straße, Bachstraße, Lessingstraße und Bartningallee), wo die Beschallung im 24-Stunden-Durchschnitt höher als 65
dB(A) liegt. Der Ortsteil enthält einige Anziehungspunkte für Besucher aus anderen Teilen der Stadt und für Touristen: das Grips-Theater, das Südliche Hansaviertel und die Akademie
der Künste am Hanseatenweg. Der Ausdruck Hansaviertel oder Hansa-Viertel bezieht sich in Berlin auf vier sich überlappende Stadtgebiete. „Hansa-Viertel“ war die ursprüngliche
Bezeichnung für ein 1874 gegründetes gutbürgerliches Wohngebiet zwischen der Spree und dem Großen Tiergarten. Etwa 90 Prozent der Häuser wurden im Zweiten Weltkrieg durch Luftangriffe
zerstört. Der Name Hansa-Viertel wurde gewählt, um daran zu erinnern, dass das Bauquartier von der Berlin-Hamburger Immobiliengesellschaft Hansa erschlossen wurde, der überwiegend
Hamburger Unternehmer angehörten, dass das Gebiet durch den nahegelegenen Hamburger Bahnhof sowie über Spree und Elbe mit Hamburg verbunden war bzw. ist und schließlich daran, dass
Berlin im 14. und 15. Jahrhundert dem Hansa-Bund angehörte. „Hansaviertel“ bezeichnet die Mustersiedlung Südliches Hansaviertel zwischen dem Großen Tiergarten und der Trasse der
Stadtbahn. Das Südliche Hansaviertel wurde 1953 geplant und, im Rahmen der Internationalen Bauausstellung Interbau von 1957, in den Jahren von 1955 bis 1960 realisiert; es gilt als
Demonstrationsobjekt moderner Stadtplanung und Architektur jener Zeit, der klassischen Moderne oder Nachkriegsmoderne. Nach 1957 wurde der Name Hansaviertel zum Synonym für das
Südliche Hansaviertel. Hansaviertel“ ist die Bezeichnung für einen Ortsteil im Sinne einer offiziellen Gliederungseinheit des Berliner Verwaltungsgebiets unterhalb der Ebene der
Bezirke. Der Ortsteil existiert seit 2001 und gehört zum neuen Bezirk Mitte. Das Areal deckt sich weitgehend mit dem des alten Hansa-Viertels von 1874. Der Ortsteil Hansaviertel ist
der flächenmäßig kleinste unter den 96 Ortsteilen Berlins, und einer der am dichtesten besiedelten. Hansaviertel“ ist abschließend der Name für ein Statistisches Gebiet von Berlin; es
umfasst den Ortsteil Hansaviertel sowie einen Teil des Ortsteils Moabit und trägt die Gebietsnummer 003. OASIS Berlin ist das Neubauprojekt 2017 in der Altonaer Straße in
Berlin-Tiergarten. Es entstehen ca. 100 Eigentumswohnungen mit 1-5 Zimmern. Architekten der Wohnimmobilie mit eigenem Landschaftskonzept sind namhafte Architekten und
Landschaftsplaner. Eine Projektentwicklung der B&L Gruppe.
Dieser Artikel basiert auf dem freien Enzyklopädie Wikipedia-Artikel über diesen Ort und steht unter der Lizenz Creativ Commons Attribution/ShareAlike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.