Immobilien Havelland (HVL)

Ausgewählte Beispiele erfolgreicher Vermarktung in Havelland

 4-Zimmer-Maisonette-Wohnung mit Garten in Schönwalde

4-Zimmer-Maisonette-Wohnung mit Garten in Schönwalde

Kurzbeschreibung

Das im Jahre 1996 erbaute Haus, in dem 4 Mietsparteien heimisch sind, verfügt über eine 800 m2 große gepflegte Grundstücksfläche und bietet einen persönlichen PKW-Stellplatz. In dem kleinen Wohngebiet mit Ein- und Mehrfamilienhäusern lässt es sich entspannt und naturnah leben. Umgeben von kleinen, locker angelegten Wald- Feld-, und Wiesenflächen bietet sich hier reichlich Freiraum zum Wandern, Fahrradfahren oder einfach nur spazieren zu gehen. Die schön geschnittene Maisonette-Wohnung mit ihren hellen Räumen liegt im unteren Bereich des Gebäudes und bietet direkten Zugang zum Garten. Auf 124 m2 verteilen sich hier 4 angenehm geschnittene Zimmer mit jeweils einem vollgefliessten Bad auf beiden Etagen. Im oberen Bereich der Wohnung gibt es 2 Schlafzimmer. Durch den geräumigen Flur betritt man das groß angelegte, lichtdurchflutete Wohnzimmer mit Essbereich und Küche. Alle Wohnbereiche sind mit hellem, modernen Laminat versehen. Vom Küchenbereich lässt sich die über Eck gestaltete Terrasse begehen. Auch befindet sich hier-über einige wenige Stufen - der Zugang zum eigenen Gartenbereich, in dem Sie einfach mal die Seele baumeln lassen und vom alltäglichen Trubel abschalten können. Der Flur führt über eine Treppe in den unteren Wohnbereich mit großen Fenstern und eigenem Bad, hinter welchem sich ein weiterer kleiner Raum befindet. Dieser kann z.B. als Keller- bzw. Abstellraum genutzt werden. Das Bad ist derzeit nicht in Benutzung und muss wieder instandgesetzt werden. Ob als Büro, Hobbyraum oder Jugendzimmer - der separate Wohnbereich lässt Spielraum für persönliche Wünsche, Bedürfnisse und Gegebenheiten. Einfach mal die Seele baumeln lassen - Schönwalde mit gut 2000 Einwohnern lädt zu bester und begehrter Wohnqualität ein. Schönwalde ist ein Ortsteil von Wandlitz, gelegen in Barnim - genauer Niederbarnim in Brandenburg - grenzt südlich an die ruhigen Waldgebiete des Naturparks Barnim und ist ansonsten umgeben von Feldern und Wiesen zu denen auch ein kleines Naturschutzgebiet - das ”NSG Schönerlinder Teiche” gehört. Vom ”Alten Fritz” gegründet, besitzt Schönwalde noch heute einen ”Alten Kern”. Der dazugehörige Ortsteil Gorinsee verfügt in 2 km Entfernung über einen hübschen, gepflegten Badesee mit breitem Strand und einen anliegenden kleinen Campingplatz. Auch einem Café, dem Spielplatz und Restaurants kann man mittels weniger Schritte einen Besuch abstatten. Lassen Sie sich zu kleinen und größeren Wanderungen oder Radtouren einladen und entdecken Sie hier z.B. einen kleinen romantischen See mit einem großen, hellen Schloss im Hintergrund und genießen Sie die Herrlichkeit der umliegenden Natur. Direkt durch Wandlitz führt Bundesstraße B273 und ermöglicht mit dem Anschluss zur A11 eine unkomplizierte Verbindung nach Berlin und ins Umland. Auch der öffentliche Nahverkehr stellt Verbindungen nach z.B. Berlin bereit. Vom 5 Fuß-Minuten entfernt gelegenen Bahnhof Schönwalde sichern die Bus- und Regionalbahnstrecke im Stundentakt die Fahrt in Richtung Berlin. Mit der liebevoll genannten ”Heidekrautbahn”, welche außerdem alle 8 Ortsteile von Wandlitz untereinander verbindet, lässt es sich angenehm bis Berlin-Karow fahren, wo dann die Möglichkeit der Weiterfahrt in Richtung Bernau mit der S2 besteht. In wenigen Autominuten erreicht man Wandlitz, wo sich unter anderem 11 Kitas (eine davon liegt ca. 10 Minuten zu Fuß entfernt von der Wohnung), 3 Grundschulen, eine Oberschule, ein Gymnasium und diverse Einkaufsmöglichkeiten befinden. Erwähnenswert ist auch die Vielzahl von ortsansässigen Vereinen - von Segeln bis Feuerwehr, von Kleinkind bis zum Senior - hier ist für Jeden etwas dabei!

Mehrfamilienhaus mit 3 Wohnungen in Dalgow-Döberitz

Mehrfamilienhaus mit 3 Wohnungen in Dalgow-Döberitz

Kurzbeschreibung

Sie suchen eine zukunftsträchtige Kapitalanlage im näheren Berliner Umland mit Selbstnutzungspotenzial ? Dann haben wir dieses Dreifamilienhaus in Dallgow-Döberitz im näheren westlichen Berliner Speckgürtel für Sie - nur ca. 6 km von der Berliner Stadtgrenze entfernt. Die Wohnungen im Erdgeschoss und im Dachgeschoss sind bezugsfrei und können selbst genutzt oder vermietet werden. Das Haus aus dem Jahr 1936 wurde umfassend saniert und ist äußerst gepflegt. Der große Garten, der einzelne zur jeweiligen Wohnung gehörende Bereiche hat, bietet einen sehr hohen Wohnwert. Die Wohnungen im 1. OG und im Dachgeschoss sind in einem sehr guten Zustand. Die Wohnung im Erdgeschoss bedarf der Renovierung. In guter und ruhiger Wohnlage von Dallgow - Döberitz - erschlossen durch eine kleine Anliegerstraße - finden Sie dieses Mehrfamilienhaus unweit der Berliner Stadtgrenze. Dallgow-Döberitz ist eine amtsfreie Gemeinde des Landkreises Havelland in Brandenburg mit ca. 10.300 Einwohnern - östlich angrenzend an die Bundeshauptstadt Berlin - Bezirk Spandau. Die sehr gute Verkehrsanbindung wird durch den fußläufig erreichbaren Regionalbahnhof Dallgow-Döberitz erreicht. Den S- Bahnhof Berlin - Spandau erreichen Sie zum Beispiel bereits nach ca. 7 bis 10 Minuten. Zum Hauptbahnhof (S- und U-Bahn) in Berlin benötigen Sie nur ca. 23 Minuten. Mit dem PKW nutzen Sie die nahe gelegene Bundesstraße 5 zwischen Nauen und der Berliner Stadtgrenze, die ca. 6 km entfernt ist. Die gute Wohnlage, die Nähe zu Berlin und die gute Verkehrsanbindung sichern die Werthaltigkeit Ihres Investments.

Moderne Doppelhaushälfte mit schönem Garten in Brieselang

Moderne Doppelhaushälfte mit schönem Garten in Brieselang

Kurzbeschreibung

Die im Jahr 2006 erbaute Doppelhaushälfte sucht zum 1. März 2020 neue Bewohner. Eingebettet in einen idyllischen Garten, befindet sich das moderne Haus in einer nahezu perfekten Wohnlage. In einer ruhigen Wohnstraße gelegen, erreicht man fußläufig alle Geschäfte und Einrichtungen des täglichen Bedarfs sowie den Brieselanger Bahnhof. Die moderne Architektur sorgt für lichtdurchflutete und gut geschnittene Wohnräume auf zwei Etagen, mit viel Platz zum Wohnen und Wohlfühlen. Im Erdgeschoss des Hauses befindet sich neben dem großzügigen Wohn- und Essbereich mit offener Wohnküche ein Gäste-WC sowie ein Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschinenanschluss. Im Obergeschoss befinden sich zwei weitere Wohnräume und das Bad mit Wanne und Dusche. Das Haus ist nicht unterkellert. Ausreichend Stauraum findet man aber im Spitzboden des Hauses. Im Außenbereich befindet sich neben dem idyllischen und rund 450 m2 großen Garten, eine überdachte Terrasse und einen PKW-Stellplatz. Die Fußböden im Erdgeschoss und im Bad sind gefliest. Im Obergeschoss wurde Laminatboden verlegt. Die sparsame Elektro-Fußbodenheizung sorgt für wohlige Wärme im gesamten Haus. Die Warmwasserversorgung erfolgt über Elektro-Durchlauferhitzer. Die Gemeinde Brieselang liegt 17 Kilometer westlich von Berlin-Spandau am Schnittpunkt von Berliner Autobahnring, Havelkanal und Bahnlinie Berlin-Hamburg innerhalb des Berliner Urstromtals. Bis zum Zentrum Berlins sind es etwa 30 Kilometer. Bis zur Landeshauptstadt Potsdam sind es 25 Kilometer. In unmittelbarer Nähe am Südostrand der Gemeinde befindet sich der Nymphensee, einer der saubersten Seen Brandenburgs. Neben der guten Verkehrsanbindungen nach Berlin und Potsdam verfügt Brieselang über alles was man sonst noch zu einem glücklichen Leben benötigt. Die Lage im Herzen des wunderschönen und grünen Havellandes, die alten Alleen und der Wald in Radfahrnähe. Einkaufsmöglichkeiten, Arbeitsplätze, den Bahnhof für Pendler zur Arbeitsstelle oder Ausflüge in die Umgebung. Eine seit den 90er Jahren stetig steigende Einwohnerzahl bestätigen dies.

 Denkmalgeschütztes Reihenhaus gepflegt in Elstal

Denkmalgeschütztes Reihenhaus gepflegt in Elstal

Kurzbeschreibung

Das denkmalgeschützte Reihenhaus aus dem Jahr 1933 liegt in der Eisenbahnsiedlung. Es ist vollständig renoviert und befindet sich in einem sehr guten Zustand. Die Wohnfläche wurde uns vom Eigentümer mit ca. 80 m2 angegeben. Das Objekt besteht aus drei Grundstücken und ist ca. 629 m2 groß. Neben dem Haus, gibt es einen separaten Garten und einen überdachten Eingang, der zwei Räume beinhaltet und einen Dachboden. Diese sind als Abstell- oder Lagerräume nutzbar. Darüber hinaus gehören zwei Flächen dazu, die als Parkplatz und als weinumrankte Terrasse genutzt werden können. Der Garten ist liebevoll angelegt und bietet mit zwei Teichen, mehreren Sitzecken, einem überdachten Grillplatz mit Elektroofen & Kühlkombination und einem Gartenhaus, eine Oase der Entspannung. Hier können Sie die Seele baumeln lassen und sich vom Alltagsstress, in dem liebevoll angelegten japanischen Garten, erholen. In ihrem Gewächshaus oder von den angelegten Hochbeeten können sie bei Bedarf Ihr eigenes Biogemüse ernten. Durch einen schön angelegten Vorgarten kommen Sie in Ihr neues Zuhause. Rechter Hand befindet sich ein hell gefliestes frischrenovierte Gäste WC. Über eine halbe Treppe kommen Sie durch den schön gestalteten Flur linker Hand in die vor 2 Jahren vollständig modernisierte geflieste Küche. Neben einem Herd mit Ceranfeld und Kindersicherung, befinden sich dort ein Backofen, ein Ofen mit Mikrowelle, eine Gefrierkombination AAA+, ein Geschirrspüler der Extraklasse, eine große Arbeitsplatte und vieles mehr. Alle Schubladen sind mit Schließautomatik versehen und zum Wohnzimmer hin befindet sich ein hübscher Tresen, der den Blick durch den Raum frei gibt. Das Wohnzimmer ist hell und freundlich. Die meisten Beleuchtungsmittel sind LED’s, die mit Fernsteuerung bedienbar sind. Durch das Wohnzimmer kommt man auf eine überdachte Veranda, die zum gemütlichen Frühstücken einlädt. Die Rolläden sind elektrisch auch über eine Fernbedienung zu steuern. Die ursprünglichen Rollläden sind vorhanden und funktionstüchtig. Durch das Treppenhaus gelangen Sie in das erste Obergeschoss. Linker Hand finden Sie ein komplett neu gestaltetes großzügiges Vollbad vor. Von dort aus haben Sie einen tollen Blick über die Dächer von Elstal. Geradezu gelangen Sie in ihr Schlafzimmer, mit einem herrlichen Ausblick auf eine grüne Kleingartenlandschaft. Am Ende einer - hinter einer Tür versteckten - Treppe betreten Sie einen überwältigenden Raum, der sich über zwei Ebenen bis unter das Dach ersteckt. Links befindet sich ein praktisches Zimmer, dass aktuell als Büro genutzt wird. Der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt, hier können Sie die Ideen verwirklichen, die Sie schon immer hatten, bei denen Ihnen aber die Räumlichkeiten fehlten. In diesem Haus ist natürlich auch der Keller außergewöhnlich. Die Kellertreppe hinabsteigend befindet sich linker Hand ein kleiner aber feiner Weinkeller, Geht man weiter betritt man einen Waschkeller, der eigentlich ein begehbarer Wandschrank ist. Geradezu kommen Sie in ein Esszimmer, das 8 Personen problemlos Platz bietet und ein rustikales Flair besitzt. Elstal / Wustermark liegt westlich von Berlin, ca. 35 km vom Zentrum. Es liegt verkehrsgünstig mit Bahn- und Autobahnanschluss (A10), sowie der Bundesstraße (B5). Mit dem PkW ist Spandau in 20 min oder 3 Bahnstationen, Potsdam und der Grunewald in 30 min. zu erreichen. Bildung wird in Elstal / Wustermark ganz groß geschrieben. An der Heinz-Sielmann-Oberschule arbeiten mehrere Lehrer, die als beste Lehrer Brandenburgs ausgezeichnet wurden. Weiterhin ist Elstal bekannt durch das olympische Dorf, das nur 5 min zu Fuß entfernt ist. Ebenso wie das Designer-Outlet Center oder das Karls Erlebnisdorf. Von dort aus gibt es einen Zugang zu einem Schaugehege der Sielmann-Stiftung, das sich am südlichen Ortsausgang befindet und 36 Hektar groß ist. Auch der Havelpark mit 75 Shops auf zwei Ebenen ist in 7 min mit dem PkW schnell zu erreichen.

Reihenendhaus mit Sonnenterrasse im schönen Wustermark

Reihenendhaus im schönen Wustermark

Kurzbeschreibung

Dieses unbefristet vermietete gepflegte Reihenendhaus aus dem Jahr 1996 bietet Ihnen ca. 125 m2 Wohn-fläche auf 3 Ebenen. Die sonnige Gartenfläche erstreckt sich über einen schön bepflanzten Vorgarten, einen Seitengarten mit separater Terrasse sowie den Hintergarten mit Terrasse und Gartenhaus. In ruhiger und dennoch zentraler Lage von Wustermark bietet Ihnen dieses Reihenendhaus eine gute Kapitalanlage. Wustermark mit ca. 9.200 Einwohnern liegt im brandenburgischen Landkreis Havelland und etwa 30 km westlich des Zentrums von Berlin in der regional auch als hohes Havelland oder Auf der Heide bezeichneten Gegend, in unmittelbarer Nähe zum Regionalpark und Naturschutzgebiet Döberitzer Heide. Die gute örtliche Infrastruktur wird durch das nahegelegene Designer Outlet B5 Center mit seinen ca. 40 Geschäften und ca. 16.500 m2 Verkaufsfläche perfekt ergänzt. Über die nahegelegene Bundesstraße 5 und die Autobahn A 10 (westlicher Berliner Ring) besteht eine gute Verkehrsanbindung Richtung Berlin und Potsdam. Der Bahnhof Wustermark wird von der Regional-Express-Linie RE 4 Rathenow - Berlin - Ludwigsfelde, der Regionalbahnlinie RB 13 Wustermark - Berlin Jungfernheide und der RB 21 Wustermark - Potsdam - Berlin Friedrichstraße bedient. Die gute Lage und die Berlinnähe bilden ein positives Umfeld für Ihre langfristige Investition.

 Einfamilienhaus mit Nebengebäuden in Söllenthin

Einfamilienhaus mit Nebengebäuden in Söllenthin

Kurzbeschreibung

Dieses um 1900 erbaute Anwesen mit Wohnhaus, Werkstatt, großer Scheune, gemütlichem, begrüntem Innenhof und großem Garten bietet Ihnen viel Platz und vielfältige Möglichkeiten für Ihre Entfaltung. 2004 wurde das Haus renoviert, das Dach neu gedeckt, ein Bad mit Dusche eingebaut und die Elektrik weitgehend neu verlegt. Telefon und Internet sind verfügbar und Wasser wird von den Stadtwerken geliefert. Die Fassade wurde 2011 saniert sowie 3-fach-verglaste Holz-Isofenster eingebaut. Die Eigentümer haben viel Liebe und Arbeit in die Modernisierung gesteckt und dabei großen Wert darauf gelegt, den Charme und die Gemütlichkeit des Hauses zu erhalten. So findet man nach wie vor in allen Räumen ausschließlich Öfen zur Beheizung vor. Die Öfen im Erdgeschoss sind neueren Baujahrs und alle funktionstüchtig. Der Kachelofen im Schlafzimmer im Obergeschoss ist ebenfalls in gutem und gebrauchsfähigem Zustand. Die beiden anderen Öfen im OG müssten überprüft und evtl. erneuert werden. Im Obergeschoss wurde die Zwischendecke herausgenommen, somit die Raumhöhe vergrößert sowie schöne Deckenbalken freigelegt. Die Türen sind weitestgehend original, womit eine teilweise geringe Türsturzhöhe (besonders im OG) einhergeht. Der kleinste Türsturz beträgt 1,70m (eine Tür im OG), ansonsten sind die Türrahmen zwischen 1,80 und 1,90 m hoch. Die Deckenhöhen liegen bei angenehmen 2,20 bis 2,40 m. Im Obergeschoss befinden sich drei Schlafzimmer, wovon eines ein Durchgangszimmer ist. Der Flur ist mit einem Dachfenster und Einbauschränken versehen. Im Erdgeschoss erreicht man von den beiden Fluren aus das Hauptschlafzimmer, dessen Wände sorgsam mit Lehm verkleidet worden sind, sowie das Büro und auch die Küche mit angrenzendem Wohnbereich und Badezimmer. Das Bad ist mit Fenster und Dusche ausgestattet und gefliest. Dielenböden und Kachelöfen in den Räumen verbreiten eine gemütliche Atmosphäre. Die Küche ist gefliest und beherbergt eine große Spüle, einen Gasherd (Betrieb über Gasflasche) sowie einen Geschirrspüler. Darüber hinaus gibt es einen Ofen, mit dem geheizt, gekocht und gebacken werden kann. Die Kücheneinrichtung ist abgesehen von den Kühl- und Gefrierschränken im Kaufpreis inbegriffen. Nach hinten heraus gelangt man in den begrünten Innenhof mit Terrasse, Brunnen zur Gartenbewässerung, Abwassergrube und den beiden großzügigen Nebengebäuden. Eine ehemalige Schneiderwerkstatt mit drei Räumen und Dachboden bietet Vorrats-, Abstell- und/oder Arbeitsfläche für das eigene Hobby. Zusätzlich gibt es eine große Scheune, in der derzeit Gartengeräte und Holzvorräte untergebracht sind. Das Dach der Scheune wurde im Sommer 2020 überprüft und ausgebessert. Zur Scheune gehört ein kleiner Kellerraum, der gegen Feuchtigkeit neu abgedichtet werden muss. Hinter der Scheune erstreckt sich ein weiteres Highlight der Immobilie: der großzügige, ca. 15 m breite und etwa 50 m lange Garten mit freier Sicht über die anschließende Pferdekoppel und Felder. Hier finden Sie einen liebevoll angelegten Gartenteich, den im Sommer zwei Frösche bewohnen, Blumen- und Gemüsebeete, ein Spielhaus für Kinder sowie viele Obstbäume, darunter Kirschen, Birnen und Pfirsiche. Die in der Nähe befindlichen Windräder sind vom Garten aus nicht im Sichtfeld, nur im bestimmten Winkel am Ende des Gartens stehend sieht man sie überhaupt. Alles in allem bekommen Sie hier ein schönes Haus in gutem Zustand mit viel Nebengelass und Gartenfläche zur sofortigen Nutzung als Dauerwohnsitz oder als Feriendomizil angeboten. Ausstattung: 2020 Scheunendach ausgebessert, 2011 Fassade saniert, 2011 3-fach-Holzisofenster eingebaut, 2004 Dach neu gedeckt, Werkstattgebäude, große Scheune, eigener Brunnen für Gartenbewässerung, Innenhof mit Terrasse und Grünfläche, Wasser über Stadtwerke, Telefon/Internet verfügbar, Ofenheizung, großer Garten, Gartenteich, Spielhaus für Kinder, viele Obstbäume, darunter Kirschen, Birnen, Pfirsiche. Der Ort Söllenthin gehört der amtsfreien Gemeinde Plattenburg an und liegt im Landkreis Prignitz in Brandenburg. Die Gemeinde Plattenburg grenzt im Norden an die Stadt Perleberg und die Gemeinde Groß Pankow (Prignitz), im Osten an die Gemeinde Gumtow, im Südosten an die Städte Kyritz und Neustadt (Dosse), im Süden an das Land Sachsen-Anhalt und im Westen an das Amt Bad Wilsnack/Weisen und umfasst eine Fläche von ca. 200 km2. Einkaufsmöglichkeiten, eine Sparkasse und eine Apotheke befinden sich im ca. 9 km entfernten Glöwen, weitere Geschäfte (Discounter, Supermärkte, Drogerie) in Havelberg und in Kyritz. Der Bahnhof in Glöwen bietet eine stündliche Regionalanbindung nach Berlin - mit der R2 gelangen Sie in ca. 70 Minuten zum Berliner Hauptbahnhof. Ein ausgedehntes Rad– und Wanderwegenetz verbindet die Orte der Gemeinde miteinander. Die Landschaft der Prignitz, welche sich nach jahrhundertelanger zivilisatorischer Entwicklung als eine „Natürliche Parklandschaft“ herausgebildet hat, wird den Besucher mit Zeit und Blick für die Schönheit der Natur begeistern. Flora und Fauna sind noch intakt und ziehen jeden Radwanderer, Wanderer, Reiter und Naturfreund in ihren Bann. Der Landstrich ist geprägt durch das reizvolle Abwechseln von Wiesen, Weiden und Wald sowie einer Vielzahl von kleinen Bächen und ihren Quellgebieten. Ein ganz besonderer und einmaliger Reiz dieser Region liegt in der sinnlichen Erlebbarkeit von absoluter, fast unwirklicher Ruhe und Abgeschiedenheit, die das Naturerleben noch vielfach steigert. Das kulturhistorische Zentrum der Gemeinde ist die malerisch in den Wald- und wasserreichen Gebieten gelegene Plattenburg, die dem Bereich auch seinen Namen gab. Es handelt sich hierbei um die größte erhaltene Wasserburg Norddeutschlands. Im Frühjahr begrüßt der Ort Söllenthin Sie mit einer rosafarbenen Kirschblütenpracht entlang der Hauptstraße. Das hier angebotene Grundstück ist von außen nicht einsehbar und liegt etwas zurückgesetzt von der Straße. Ein Spiel- und Sportplatz befinden sich in unmittelbarer Nähe.

Einfamilienhaus in idyllischer Ortsrandlage in Haage/Mühlenberge

Einfamilienhaus in idyllischer Ortsrandlage in Haage

Kurzbeschreibung

Das schöne und sehr gepflegte Einfamilienhaus liegt in idyllischer und familienfreundlicher Ortsrandlage, umgeben von Wiesen und Feldern. Das Haus wurde im Jahr 1947 erbaut und letztmalig im Jahr 2002 umfassend saniert und teilumgebaut. Der gut durchdachte Schnitt der verschiedenen Etagen, bietet viel Platz zum Wohnen und Wohlfühlen. Der große Garten bietet seinen neuen Eigentümern fast grenzenlose Möglichkeiten der Nutzung und Gestaltung. Schaffen Sie sich ganz nach Ihren Wünschen und Vorstellungen Ihre eigene grüne Oase zur Erholung vom stressigen Alltag oder betätigen Sie sich als Selbstversorger mit Kleintierhaltung - hier ist nahezu alles denkbar. Auf dem Grundstück befinden sich ein Garagenkomplex mit Platz für 2 PKW sowie einer Werkstatt und einem geräumigen Lagerraum. Hinter dem Garagenkomplex befinden sich mehrere Holzlager sowie ein gut ausgestattetes Gerätehaus für die Gartenarbeit. Man betritt das Haus über die hübsche Terrasse. Im Eingangsbereich befindet sich die Veranda, die sich hervorragend als Esszimmer eignet. Über den Flur erreicht man das Bad, die Küche und das Wohnzimmer, von dem aus das Schlafzimmer erreichbar ist. Im Obergeschoss befinden sich zwei weitere Wohnräume sowie das zweite Bad mit Dusche. Zusätzlichen Stauraum bietet der Spitzboden. Das Kellergeschoss erreicht man über einen Treppenabgang in der Küche. Dort befindet sich der Heizungskeller sowie ein Hauswirtschaftsraum und ein großzügiger Lagerraum. Das Haus wird durch eine Öl-Zentralheizung mit Wärme und Warmwasser versorgt. Im Wohnzimmer befindet sich ein Kamin, der im Winter zusätzlich wohlige Wärme spendet. Alle Fenster und die Außentür sind aus Kunststoff und doppelverglast, zudem verfügen sie über Einbruchsicherungen. Alle Fenster verfügen über Außenjalousien und teilweise über Fliegengitter. Die Kellerfenster sind vergittert. Die Küche ist mit einer sehr gepflegten Einbauküche ausgestattet. Sie verfügt über Ober- und Unterschränke, Spüle sowie hochwertige Elektrogeräte. Das Bad im Erdgeschoss verfügt über Fußbodenheizung, Handtuchheizkörper, WC, Badewanne, Dusche und Handwaschbecken. Das Bad im OG verfügt über Handtuchheizkörper, WC, Dusche und Handwaschbecken. Beide Garagentore, sowie das Hoftor verfügen über einen Elektromotor und lassen sich automatisch öffnen. Das komplette Inventar inkl. Einbauküche, Möbeln, Werkzeug, Gartengeräte und -maschinen (u.a. ein Aufsitzmäher) kann auf Wunsch ohne Aufpreis vom neuen Eigentümer übernommen werden. Der kleine und idyllische Ort Haage liegt im Havelland, westlich von Berlin, nördlich der Stadt Brandenburg an der Havel im Bundesland Brandenburg. Typisch für die Mark liegt der Ort inmitten von Wiesen und angrenzenden Misch- und Kiefernwäldern. Das rund 700 Jahre alte Dorf hat rund 280 Einwohner. In Haage befindet sich ein sehr bekanntes und beleibtes Restaurant. eine Schlosserei, ein Stützpunkt für die Reparatur und Wartung von Gartenwerkzeugen und -maschinen sowie die Freiwillige Feuerwehr. Im nahe gelegenen Friesack (ca. 8,3 km entfernt) finden Sie Kindergärten, Schulen, sowie Ärzte, Apotheken und sämtliche Geschäfte des täglichen Bedarfs. Friesack verfügt außerdem über einen Regionalbahnhof und hat Anschluss an die Linie RE2 (Wismar-Berlin-Cottbus). Bis zum westlichen Berliner Stadtrand beträgt die Entfernung lediglich 46 km. Mit dem PKW ist Berlin gut über die nahegelegene B5 zu erreichen.

Bauträgerfreies Grundstück im Sternenpark Gülpe/Havelaue

Bauträgerfreies Grundstück im Sternenpark Gülpe/Havelaue

Kurzbeschreibung

Im Sternenpark Gülpe in Havelaue wartet nur ca. 5 Minuten mit dem Fahrrad vom Gülper See und ca. 500 m Luftlinie von einem Havelarm entfernt dieses große bauträgerfreie Grundstück auf Sie. Sie träumen von einem sonnigen Wohnsitz außerhalb der Stadt, umgeben von Wiesen und Wäldern? Dann sind Sie hier im Naturpark Westhavelland goldrichtig. Ca. 3.770 m2 Grundstück in Randlage zum Ort Gülpe warten auf Ihre Gestaltung. Ob als Wochenendoase oder Dauerwohnsitz, als Schaffensquelle oder Erholungsobjekt, für Selbstversorger mit Kleintierhaltung oder Gartenliebhaber — hier ist alles möglich. Die wichtigsten Versorgungsmedien (Strom, Wasser und Gas) liegen an der Straße an, eine Abwassergrube müsste entsprechend der Bebauung noch angelegt werden. Auf dem Grundstück befinden sich noch einige kleine Schuppen und Stallgebäude für einen Wiederaufbau oder Abriss. Das Grundstück hat zu zwei Seiten hin Straßenanschluss, die Nachbargrundstücke sind größtenteils mit Einfamilienhäusern bebaut. Direkt nebenan befindet sich ein landwirtschaftlicher Betrieb mit Rinderzucht. Gegenüber befinden sich ein Sportplatz, ein kleiner Wohnmobilstellplatz sowie ein Kinderspielplatz. Die genaue Art und Umfang der Bebaubarkeit ist vor dem Erwerb vom Käufer eigenständig bei den zuständigen Behörden zu prüfen. Die Beräumung des Grundstücks (alte Schuppen, ggf. Bäume) wird vom Käufer getragen. AUSSTATTUNG: - in Ortsrandlage im Sternenpark Gülpe in Havelaue gelegen - nur ca. 1.900 m vom Gülper See entfernt - bauträgerfrei - ca. 3.770 m2 Grundstück - Strom, Wasser und Gas liegen an der Straße an - kleine Schuppen und Stallgebäude auf dem Grundstück - zu zwei Seiten hin Straßenanschluss - direkt gegenüber Sportplatz und Kinderspielplatz Die Gemeinde Havelaue liegt im Nordwesten des Landkreises Havelland in Brandenburg, rund zehn Kilometer nordwestlich von Rathenow und ca. 70 Kilometer westlich der Berliner Stadtgrenze. Sie entstand 2001 aus dem freiwilligen Zusammenschluss der bis dahin selbstständigen Gemeinden Gülpe, Parey, Spaatz, Strodehne und Wolsier. Im Norden der ca. 860 Einwohner zählenden Gemeinde liegt der Gülper See. Das Westhavelland ist eine der wenigen Regionen Deutschlands, die noch einen natürlichen Nachthimmel haben. Das Gebiet ist dünn besiedelt und die nur geringe künstliche Beleuchtung erlaubt einen ungetrübten Blick in den spektakulären Nachthimmel. Aus diesem Grund ernannte die International Dark Sky Association (IDA) den Naturpark Westhavelland 2014 zum 1. Sternenpark Deutschlands. Weltweit gibt es weniger als 30 Regionen, denen diese besondere Auszeichnung verliehen wurde. In dieser naturbelassenen Region liegt der Ortsteil Gülpe, in dem das angebotene Grundstück zu finden ist. Hier, direkt am Gülper See und an einen Havelarm angrenzend, leben rund 160 Menschen. Gülpe wurde 1441 erstmals urkundlich erwähnt und gilt heute als einer der Orte in Deutschland mit der geringsten nächtlichen Lichtverschmutzung. Das Havelland ist schnell und einfach mit dem Auto zu erreichen. Die Bundesstraßen B1 und B5 führen Sie direkt von Berlin aus dort hin. Die weitere verkehrliche Erschließung innerhalb des Havellandes erfolgt durch die Bundesstraßen B102, B188 und B273. Die überregionale Verkehrsanbindung aus Richtung Hannover ist durch die Bundesautobahn A2, aus Richtung Hamburg und Rostock durch die A24 mit Anschluss an die A10-Berliner Ring sowie aus dem Süden kommend durch die A9 gegeben.

 Doppelhaushälfte mit großem Garten in Nauen

Doppelhaushälfte mit großem Garten in Nauen

Kurzbeschreibung

Die gepflegte Doppelhaushälfte liegt in einer ruhigen Wohngegend in der Nähe des Nauener See. Im Eingangsbereich befindet sich eine große Essdiele, mit einer Durchreiche zur Küche. Neben der Essdiele befindet sich im hinteren Teil des Hauses das große Bad mit Wanne und Dusche, sowie ein Schlafzimmer. Von der Essdiele erreicht man zudem über einen kleinen Flur, die Küche, ein weiteres Schlafzimmer, sowie das große und helle Wohnzimmer mit Blick zur Straße. Im Obergeschoss befinden zwei weitere Wohn-/Schlafräume, sowie der Spitzboden. Raum für die Ausübung der verschiedensten Interessen oder Hobbys ist ausreichend vorhanden. Der große Garten mit Gewächshaus, die Werkstatt mit Starkstromanschluss, der Geräteschuppen mit großem Vordach, sowie Waschbecken und WC, oder die große Waschküche, bieten hier vielfältige Möglichkeiten. Zusätzlichen Platz bieten der Keller und der Abstellraum unter Treppe zum Obergeschoss. Auf dem Grundstück befinden sich zudem eine Garage, sowie zwei PKW-Stellplätze im Freien. Das Haus wird über eine Öl-Zentralheizung mit Wärme und Warmwasser versorgt. Die Fenster (Isolierverglasung) verfügen jeweils über eine Außenjalousie. Insgesamt ist das Haus in einem gepflegten Zustand. Ein sofortiger Einzug ist nach kleineren Renovierungsarbeiten möglich. Die Stadt Nauen bildet den westlichen Teil des Osthavellandes im Landkreis Havelland. Die Kernstadt Nauen liegt 27 km nordwestlich der Landeshauptstadt Potsdam und 41 km westnordwestlich des Zentrums der Bundeshauptstadt Berlin; die Entfernung zum Berliner Stadtrand (Bahnhof Albrechtshof) beträgt 18 km. Nauen liegt an der Bundesstraße B 5, die Hamburg mit Berlin verbindet. Die Entfernung nach Hamburg beträgt 247 km, bis zum Berliner Bezirk Spandau beträgt sie 24 km. Auf dem Weg in die Bundeshauptstadt ist Nauen über die B 5 an den westlichen Berliner Ring (A 10) angeschlossen (Anschlussstelle Berlin-Spandau). Der Bahnhof Nauen ist Endhaltepunkt der Regionalbahnlinien RB 10 (Nauen–Berlin Südkreuz) und RB 14 (Nauen–Berlin–Flughafen Berlin-Schönefeld). Sowie Durchgangsbahnhof für die Züge der VBB-Regionalexpress-Linie RE 2 (Wismar–Berlin–Cottbus). Die Bus-Linien der Havelbus Verkehrsgesellschaft mbH verbinden Nauen mit dem Umland.

 2 Zimmer Wohnung mit Stellplatz in Brieselang

2 Zimmer Wohnung mit Stellplatz in Brieselang

Kurzbeschreibung

Sie betreten die Zwei-Zimmer-Wohnung über einen kleinen Flur, von dem aus Sie direkt in das helle und geräumige Wohnzimmer mit offener Küche kommen. Auch das Badezimmer mit Badewanne erreichen Sie über den Flur. Vom Wohnzimmer aus gelangen Sie auf den Balkon sowie in das Schlafzimmer. Brieselang mit seinen knapp 10.000 Einwohnern ist eine Gemeinde im Osten des Landkreises Havelland in Brandenburg und liegt ca. 17 Kilometer westlich vor Berlin-Spandau. Die Autobahnanschlussstelle zum Berliner Ring (A10) gibt Ihnen die Möglichkeit schnell in Potsdam oder Berlin zu sein. Damit Sie auch ohne Auto mobil sind, verfügt Brieselang über einen Bahnhof an der Berlin-Hamburger Bahn. Hier halten die Regionalbahnen RB 10 Nauen - Berlin Südkreuz und die RB 14 Nauen-Berlin Schönefeld Flughafen (Airport-Express). Diese bringen Sie in ca. 15-20 Minuten nach Berlin-Spandau und in nur 30-40 Minuten zum Berlin Hauptbahnhof. Auch Berlin-Zoologischer Garten erreichen Sie nach etwa 25 bis 33 Minuten. Die Linien der Havelbus Verkehrsgesellschaft verbinden Brieselang mit Falkensee (Linie 656), Nauen (Linie 667) und Wustermark (Linie 649). Sämtliche Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie Schulen und Sportvereine finden Sie in unmittelbarer Nähe und die wunderschöne Natur mit dem Nymphensee (sauberster See Brandenburgs) lädt direkt vor Ihrer Tür zum Entspannen und aktiver Freizeitgestaltung ein.


Weitere Immobilien aus Berlin

Immobilien Berlin
double_arrow

Zum TopPreis
in Berlin vermarktet

Immobilien Berlin
double_arrow

Erfolgreich zum TopPreis
in Berlin vermarktet

Unsere Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
Immobilienmakler
Immobilienmakler

Das haben wir geleistet:

Durch professionelles Marketing erreicht Ihre Immobilie eine höhere Sichtbarkeit

Während des Verkaufs erhalten Sie einen guten Service und eine umfassende Beratung

Wir bieten für Sie ein großes Netzwerk, auf das man als Privatperson keinen Zugriff hat

Wir erzielen für Sie fair deutlich höhere Kaufpreise

Für Eigentümer einfach, transparent und ohne Aufwand

Ein schneller Verkauf aus Profihand