Nachstehend eine Auswahl der von uns verkauften und vermittelten Objekte
Die freundliche helle, noch vermietete 2-Zimmerwohnung befindet sich im 2. OG und hat einen wunderschönen Balkon. Die Geschäfte des täglichen Bedarfs liegen ganz in der Nähe und die grüne Natur direkt vor der Haustür. Die Wohnung besteht aus einem Wohnzimmer mit offener Küche und Balkon, einem Schlafzimmer sowie einem Badezimmer. Nur einen Steinwurf von der Berliner Stadtgrenze entfernt, befindet sich der Ort Velten. Wälder, Seen und Wiesen, die schnelle Anbindung in Berlins Innenstadt mit der Regional- und S-Bahn sowie der A 111 (5 Min.) sind neben den zahlreichen Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten die idealen Voraussetzungen für Ihre Familie. Mit seinen rund 11.500 Einwohnern, angrenzend an Oranienburg, Hohen Neuendorf und Hennigsdorf, ist Velten eine wachsende Topwohnlage im nördlichen Umland von Berlin, nur 29 km vom Brandenburger Tor und Alex entfernt. Eine wunderschöne Natur sowie Einkaufsmöglichkeiten, Kitas und Schulen prägen die Attraktivität von Velten als Lebensraum. Wirtschaftlich steht die Region mit seiner mittelständigen Industrie sowie der Niederlassung von Bombardier und Wall AG u.v.m. auf soliden Füßen.
Objekt Nr.: | MH490 |
Objektart | Wohnung |
Objekttyp | Etagenwohnung |
Nutzungsart | Wohnen |
Vermarktungsart | Kauf |
Netto Kaltmiete | |
Nebenkosten | |
Kaution | |
Wohnfläche | 64 m2 |
Etage | 2 |
Anzahl Zimmer | 2 |
Balkon/Terrasse | Ja |
Anzahl Badezimmer | 1 |
Anzahl sep. WC | |
Anzahl Schlafzimmer | 1 |
Kabel Sat TV | Ja |
Baujahr | 1994 |
Energieausweis | Verbrauchsausweis |
Zustand | Gepflegt |
Endenergiebedarf | 63,3 kWh/(m2* a) |
wesentlicher Energieträger | |
Befeuerungsart | Gas |
Heizungsart | Zentralheizung |
Stellplätze |
1 Tiefgaragenstellplatz |
Fahrstuhl |
Oranienburg liegt mit seinen rund 42.000 Einwohnern direkt vor den Toren der Hauptstadt Berlin. Aufgrund der hervorragenden Infrastruktur (direkte Abfahrt an der A10) erreicht man z. B. den Flughafen Tegel in 20 min Fahrzeit. Zum Brandenburger Tor ins Stadtzentrum von Berlin sind es 28 km. Oranienburg besitzt sowohl einen S-Bahnhof (S1) als auch einen Regionalbahnhof und bietet so die Möglichkeit, auch ohne Pkw mobil zu sein. Die seenreiche Natur rund um Oranienburg wird von vielen für Erholungszwecke und Freizeitgestaltung geschätzt und genutzt. Insbesondere der Lehnitzsee und der Tier-, Freizeit- und Urzeitpark Germendorf sind nennenswerte Ausflugsziele für die ganze Familie. Auch ein Bummel durch den Schlosspark Oranienburg mit seinen 30 h Fläche, der zur Landesgartenschau im Jahre 2009 komplett neu gestaltet wurde, ist empfehlenswert. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Bildungseinrichtungen, Sportvereine und ein Kino runden die perfekte Infrastruktur ab. Die Geschichte Oranienburgs geht bis zum 13. Jahrhundert zurück, wo die Stadt noch den Namen Bötzow trug.
Objekt Nr.: | ME392 |
Objektart | Wohnung |
Objekttyp | Maisonette |
Nutzungsart | Wohnen |
Vermarktungsart | Miete |
Netto Kaltmiete | |
Nebenkosten | |
Kaution | |
Wohnfläche | 94 m2 |
Etagen | 2 |
Anzahl Zimmer | 4 |
Balkon/Terrasse | Ja |
Anzahl Badezimmer | 1 |
Anzahl sep. WC | 1 |
Anzahl Schlafzimmer | 3 |
Kabel Sat TV | Ja |
Baujahr | 1994 |
Energieausweis | Bedarfsausweis |
Zustand | Gepflegt |
Endenergiebedarf | 109,5 kWh/(m2* a) |
wesentlicher Energieträger | Gas |
Befeuerungsart | Gas |
Heizungsart | Zentralheizung |
Stellplätze |
1 Freiplatz 1 Tiefgaragenstellplatz |
Fahrstuhl |
Sie betreten das Haus über drei Stufen in einen Flur, von dem auch die Holztreppe in das Obergeschoss führt. Das große Fenster an der Treppe lässt den Flur hell
und freundlich wirken. Im Erdgeschoss befinden sich zwei helle Wohnzimmer, eine großzügige Küche sowie ein Badezimmer mit Badewanne und ein separates WC. Eines der Zimmer besitzt einen direkten
Zugang zum Garten. Über die Treppe gelangen Sie ins Obergeschoss. Von dem dortigen Flur betreten Sie die zwei Schlaf- bzw. Kinderzimmer sowie ein weiteres separates WC. Der trockene und geräumige
Keller bietet viel Platz zum Verstauen und für die Waschmaschine etc.. Der gepflegte Garten mit seinem wunderschönen Baumbestand bietet viel Platz und lädt zum Entspannen ein. Oranienburg liegt
mit seinen rund 42.000 Einwohnern direkt vor den Toren der Hauptstadt Berlin. Aufgrund der hervorragenden Infrastruktur (direkte Abfahrt an der A10) erreicht man z. B. den Flughafen Tegel
in
30 min Fahrzeit oder den Flughafen Schönefeld in 50 min Fahrzeit. Oranienburg besitzt sowohl einen SBahnhof (S1) als auch einen Regionalbahnhof und bietet so die Möglichkeit, auch ohne Pkw mobil
zu sein.
Objekt Nr.: | LI650 |
Objektart | Haus |
Objekttyp | Einfamilienhaus |
Nutzungsart | Wohnen |
Vermarktungsart | Kauf |
Wohnfläche | 86 qm |
Nutzfläche | |
Etagenzahl | 2 |
Anzahl Zimmer | 4 |
Balkon/Terrasse | Ja |
Anzahl Badezimmer | 1 |
Anzahl sep. WC | |
Kabel Sat TV | Ja |
Größe Grundstück | 618 m2 |
Baujahr | 1940 |
Baujahr lt. | 1940 |
Zustand | Gepflegt |
Endenergieverbrauch | 245,74 kWh/(m2* a) |
Energieausweis | Verbrauchsausweis |
wesentlicher Energieträger | |
Befeuerungsart | Gas |
Heizungsart | Zentralheizung |
Stellplätze |
1 Garage |
Die Gemeinde Ferch liegt im Herzen der Mark Brandenburg, im Landschaftsschutzgebiet ”Potsdamer Wald und Seengebiete”. Umgeben von Keifern- und Mischwäldern, eingebettet in die hügelige
Landschaft der Mark, umschließt der idyllisch gelegene Ort Ferch auf ca. 5 km die südliche Spitze des 10 qm großen Schwielowsees. Traditionell ist die Region um den Schwielowsee ein beliebtes
und häufig besuchtes Naherholungsgebiet, welches sich in den letzten Jahren zu einem Pradies für Surfer und Segler entwickelt hat. Begrenzt wird der Ort im Osten von eienr Hügelkette, den
”Fercher Bergen”, mit dem ”Wietkikenberg” als höchster Erhebung. Ein großes Waldgebiet umschließt den Ort, wodruch ein günstiges Bioklima entsteht. Zusammen mit der Schönheit der märkischen
Landschaft bildet dieses Umfeld den hohen Erholungswert des Ortes. Ferch verfügt über eine gut entwickelte Infrastruktur. Alle Dinge des täglichen Bedarfs sind vor Ort erhältlich. Ein
Kindergarten, Post und Bank sind in Ferch installiert. Grundschule, Realschule und Gymnasium sowie medizinische Versorgung sind im 5 km entfernten Nachbarort Michendorf vorzufinden. Ferch ist vom
Stadtzentrum Berlins ca. 45 km entfernt und über die Stadtautobahn und den Berliner Ring
- Ausfahrt Ferch - in ungefähr 30 Minuten zu erreichen.
Objekt Nr.: | KU944 |
Objektart | Wohnung |
Objekttyp | Erdgeschosswohnung |
Nutzungsart | Wohnen |
Vermarktungsart | Miete |
Netto Kaltmiete | |
Nebenkosten | |
Kaution | |
Wohnfläche | 80 m2 |
Etage | Erdgeschoss |
Anzahl Zimmer | 2 |
Balkon/Terrasse | Ja |
Anzahl Badezimmer | 1 |
Anzahl Schlafzimmer | 1 |
Kabel Sat TV | Ja |
Baujahr | 1998 |
Energieausweis | Verbrauchsausweis |
Zustand | Gepflegt |
Endenergiebedarf | 129 kWh/(m2* a) |
wesentlicher Energieträger | Gas |
Befeuerungsart | Gas |
Heizungsart | Zentralheizung |
Stellplätze |
|
Fahrstuhl | Nein |
Das 1914 erbaute wunderschöne Stadthaus liegt in Zentrumsnähe von Oranienburg. Zum Haus gehört ein 560 qm großer Garten mit einer Remise und einer Garage. Das Haus
betreten Sie über ein großzügiges Treppenhaus. Von da aus geht es im Erdgeschoss wie im Obergeschoss jeweils in eine charmante 3-Zimmerwohnung von etwas mehr als 80 qm. Ein kleines
”Turmzimmer”, der Stuck an den Decken, all dies trägt zur stilvollen Wohnatmosphäre bei. Viele Nutzungsarten sind möglich. Entweder als Einfamilienhaus über zwei Ebenen oder auch zur Vermietung
zweier getrennter Wohnung. Das Haus ist voll unterkellert und in einem allgemein sehr guten Zustand, welcher einen baldigen Einzugstermin ermöglicht. Oranienburg liegt mit seinen rund 42.000
Einwohnern direkt vor den Toren der Hauptstadt Berlin. Aufgrund der hervorragenden Infrastruktur (direkte Abfahrt an der A10) erreicht man z. B. den Flughafen Tegel in 20 min Fahrzeit. Zum
Brandenburger Tor ins Stadtzentrum von Berlin sind es 28 km. Oranienburg besitzt sowohl einen S-Bahnhof (S1) als auch einen Regionalbahnhof und bietet so die Möglichkeit, auch ohne Pkw
mobil zu sein.
Objekt Nr.: | JC838 |
Objektart | Haus |
Objekttyp | Zweifamilienhaus |
Nutzungsart | Wohnen |
Vermarktungsart | Kauf |
Wohnfläche | 171 qm |
Nutzfläche | |
Etagenzahl | 2 |
Anzahl Zimmer | 6 |
Balkon/Terrasse | Ja |
Anzahl Badezimmer | 2 |
Anzahl sep. WC | |
Kabel Sat TV | |
Größe Grundstück | 560 m2 |
Baujahr | 1914 |
Baujahr lt. | |
Zustand | Gepflegt |
Endenergieverbrauch | |
Energieausweis gültig bis | |
wesentlicher Energieträger | |
Befeuerungsart | Gas |
Heizungsart | Zentralheizung |
Stellplätze |
3 Freiplätze 1 Garage |
Bei dem Objekt handelt es sich um ein Mehrfamilienhaus, Baujahr um 1900, mit 6 Etagen-wohnungen. Das Gebäude ist unterkellert. Der Dachraum ist teilausgebaut. Die
Gesamtwohnfläche beträgt ca. 464 m2, aufgeteilt in zwei 3-Zimmer-Wohnungen und vier 2-Zimmer-Wohnungen. Weitere 75 qm stehen als Gewerbefläche (Backshop) zur Verfügung. Die gesamte Nutzfläche
beträgt 539,81 qm. Der Backshop ist Teil der Veräußerung. Das Grundstück misst 386 qm. Die Beheizung erfolgt über Gasetagenheizungen. Es besteht stellenweise Modernisierungs- bzw.
Sanierungsbedarf. Auf dem angrenzenden Grundstück befindet sich ein abrisswürdiges Haus. Der Kurort Bad Freienwalde liegt, mit seinen rund 12700 Einwohnern im Landkreis Märkisch- Oderland 40 km
vor den Toren Berlins. Mit den vier Aussichtstürmen, Turmwanderweg, Kur- und Schlosspark bietet Bad Freienwalde, eingebettet in eine sehr schöne Naturlandschaft einen hohen Erholungswert direkt
vor der Tür. Ein Schwimmbad, Tennisplatz und Kultureinrichtungen runden das Bild ab.
Objekt Nr.: | JI415 |
Objektart | Haus |
Objekttyp | Mehrfamilienhaus |
Nutzungsart | Wohnen |
Vermarktungsart | Kauf |
Wohnfläche | 464 qm |
Nutzfläche | 540 qm |
Etagenzahl | 6 |
Anzahl Zimmer | 16 |
Balkon/Terrasse | |
Anzahl Badezimmer | 6 |
Anzahl sep. WC | |
Kabel Sat TV | |
Größe Grundstück | 386 m2 |
Baujahr | 1900 |
Baujahr lt. | |
Zustand | Gepflegt |
Endenergieverbrauch | 206,3 kWh/(m2* a) |
Energieausweis | Bedarfsausweis |
wesentlicher Energieträger | Gas |
Befeuerungsart | Gas |
Heizungsart | Etagenheizung |
Stellplätze |
|
Die helle 3 Zimmerwohnung befindet sich über den Dächern von Eichwalde in der Gerhart Hauptmann-Allee. Von der großen Dachterrasse haben Sie einen wunderschönen Ausblick. Die Wohnung
besteht aus einem großen Wohnraum, zwei separaten Schlafzimmern, einem Badezimmer
mit Badewanne, Dusche und einem Doppelwaschbecken sowie einem Abstellraum. Die offene Küche befindet sich im Wohnraum. Das Bad ist gefliest und die Wohnräume sind mit Laminat ausgelegt.
Eichwalde liegt mit seinen rund 6.000 Einwohnern und der hervorragenden Infrastruktur südöstlich direkt vor den Toren der Hauptstadt Berlin. Eichwalde hat eine S-Bahnanbindung und bietet Ihnen
so die Möglichkeit, auch ohne Pkw mobil zu sein. In rund 45 Minuten sind Sie im Herzen Berlins z.B. in der Friedrichstraße. Die Wald- und seenreiche Natur rund um Eichwalde wird gern für
Erholungszwecke und Freizeitgestaltung genutzt. Insbesondere der Zeuthener See mit seiner Badestelle ist ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie. Zahlreiche Rad- und Wanderwege laden
ein, die Natur per pedes oder auf dem Rad auch mal spontan direkt vor der Haustür zu erkunden und zu genießen.
Objekt Nr.: | JO990 |
Objektart | Wohnung |
Objekttyp | Dachgeschosswohnung |
Nutzungsart | Wohnen |
Vermarktungsart | Miete |
Netto Kaltmiete | |
Nebenkosten | |
Kaution | |
Wohnfläche | 75 m2 |
Etage | 4 |
Anzahl Zimmer | 3 |
Balkon/Terrasse | Ja |
Anzahl Badezimmer | 1 |
Anzahl Schlafzimmer | 2 |
Kabel Sat TV | Ja |
Baujahr | 1935 |
Energieausweis | Verbrauchsausweis |
Zustand | Gepflegt |
Endenergiebedarf | 89 kWh/(m2* a) |
wesentlicher Energieträger | Gas |
Befeuerungsart | Gas |
Heizungsart | Zentralheizung |
Stellplätze |
1 Freiplatz |
Fahrstuhl |
Diese wunderschöne 1-Zimmer-Wohnung mit Ausblick auf die Havel liegt im 3. Obergeschoss. Das Wohnzimmer wurde mit Parkett ausgestattet. Ein bodentiefes Fenster lässt viel Sonne und Licht herein.
Ein raumhoher Einbauschrank in der Diele bietet viel Stauraum. Die Küche ist zum Zimmer hin offen und vollausgestattet. Im Haus ist ein Fahrstuhl vorhanden. Das Wohnquartier Havelspitze in
Berlin-Spandau besticht durch seine attraktive Wasserlage. Seit 1996 entsteht hier die Wasserstadt Spandau. Die direkte Wasserlage sowie die unmittelbare Nähe zum Forst Spandau garantieren einen
hohen Erholungswert. An der Uferpromenade, die zum Bummeln und Verweilen
einlädt, befindet sich ein Fähranleger. Als soziale Infrastruktur entstanden Kitas, Schulen, Sporteinrichtungen, Spielplätze, Gastronomie, Einkaufsmöglichkeiten, ein Gesundheitszentrum und vieles
mehr. Mit dem Bus erreichen Sie in ca. 10 Minuten den nächsten U-Bahnhof Haselhorst oder in ca. 15 Minuten den S- und U Bahnhof Spandau.
Objekt Nr.: | IT780 |
Objektart | Wohnung |
Objekttyp | Etagenwohnung |
Nutzungsart | Wohnen |
Vermarktungsart | Kauf |
Netto Kaltmiete | |
Nebenkosten | |
Kaution | |
Wohnfläche | 39 m2 |
Etage | 6 |
Anzahl Zimmer | 1 |
Balkon/Terrasse | |
Anzahl Badezimmer | 1 |
Anzahl Schlafzimmer | |
Kabel Sat TV | |
Baujahr | 1997 |
Energieausweis | Verbrauchsausweis |
Zustand | Gepflegt |
Endenergiebedarf | 84,5 kWh/(m2* a) |
wesentlicher Energieträger | |
Befeuerungsart | |
Heizungsart | Fernwärme |
Stellplätze |
|
Fahrstuhl | Personenaufzug |
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Hier auf dieser Seite finden Sie jetzt die Möglichkeit der Kontaktaufnahme. Für weitere Informationen (Termine, Anschrift u.ä.) benötigen wir Ihre Angaben: Name, Vorname, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer (fest/ mobil). Unvollständige Anfragen können wir nicht bearbeiten. Für alle weiteren Informationen rufen Sie uns bitte unter der Telefonnummer 030/22 39 26 82 an. Es berät Sie: Matthias Wedel. Zum Schutz der Privatsphäre der derzeitigen Mieter bitten wir Sie um Verständnis dafür, dass Objektbesichtigungen grundsätzlich vorher mit unserem Büro abzustimmen sind und ausschließlich in Anwesenheit eines unserer Mitarbeiter durchgeführt werden. Die Angaben in diesem Angebot beruhen auf Angaben des Auftraggebers oder Dritten. Agas-Immobilien übernimmt keine Haftung und keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Angaben. Irrtum, Auslassungen und Zwischenverwertung vorbehalten.
Objekt Nr.: | IL970 |
Objektart | Wohnung |
Objekttyp | Etagenwohnung |
Nutzungsart | Wohnen |
Vermarktungsart | Miete |
Netto Kaltmiete | |
Nebenkosten | |
Kaution | |
Wohnfläche | 110 m2 |
Etage | 3 |
Anzahl Zimmer | 5 |
Balkon/Terrasse | Ja |
Anzahl Badezimmer | 1 |
Anzahl Schlafzimmer | |
Kabel Sat TV | |
Baujahr | 1917 |
Energieausweis | Verbrauchsausweis |
Zustand | Gepflegt |
Endenergiebedarf | 163,4 kWh/(m2* a) |
wesentlicher Energieträger | |
Befeuerungsart | Gas |
Heizungsart | Etagenheizung |
Stellplätze |
|
Fahrstuhl |
3 Zimmer san. Altbauwohnung mit Stuck, Dielenfußböden, Flügeltuüen, Küche und Bad.
Zur Wohnung gehört keine Einbauküche. Der jetzige Mieter würde aber gerne seine Einbauküche nebst Küchengeräte für einen überschaubaren Abstand überlassen.
Zahlreiche Restaurants befinden sich in der Nachbarschaft gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln: U-Bahn (Rosa-Luxenburg-Platz U2 und Rosenthaler Platz U 8); S-Bahn (Nordbahnhof) und TRAM.
Objekt Nr.: | ES456 |
Objektart | Wohnung |
Objekttyp | Etagenwohnung |
Nutzungsart | Wohnen |
Vermarktungsart | Miete |
Netto Kaltmiete | |
Nebenkosten | |
Kaution | |
Wohnfläche | 92 m2 |
Etage | |
Anzahl Zimmer | 3 |
Balkon/Terrasse | |
Anzahl Badezimmer | 1 |
Anzahl Schlafzimmer | |
Kabel Sat TV | |
Baujahr | 1900 |
Energieausweis | Bedarfsausweis |
Zustand | Gepflegt |
Endenergiebedarf | 164 kWh/(m2* a) |
wesentlicher Energieträger | |
Befeuerungsart | Gas |
Heizungsart | Etagenheizung |
Stellplätze |
|
Fahrstuhl |
Oranienburg liegt mit seinen rund 42.000 Einwohnern direkt vor den Toren der Hauptstadt Berlin. Aufgrund der hervorragenden Infrastruktur (direkte Abfahrt an der A10) erreicht man z. B. den Flughafen Tegel in 30 min Fahrzeit oder den Flughafen Schönefeld in 50 min Fahrzeit. Oranienburg besitzt sowohl einen SBahnhof (S1) als auch einen Regionalbahnhof und bietet so die Möglichkeit, auch ohne Pkw mobil zu sein. Die Geschichte Oranienburgs geht bis zum 13. Jahrhundert zurück, wo die Stadt noch den Namen Bötzow trug. Im 17. Jahrhundert heiratete der Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg die Prinzessin Louise-Henriette von Oranien-Nassau und schenkte ihr Bötzow. Er ließ für Sie ein Schlossneubau im holländischen Stil errichten mit den Namen Oranienburg. Der Name wurde sodann in das Stadtsiegel übernommen. In der heutigen Zeit befindet sich im Schloss das Schlossmuseum und das Kreismuseum Oranienburg, sowie im östlichen Gebäudeteil das Bürgermeisterbüro sowie ein Teil der Stadtverwaltung.
Objekt Nr.: | GW820 |
Objektart | Wohnung |
Objekttyp | Erdgeschoss |
Nutzungsart | Wohnen |
Vermarktungsart | Miete |
Netto Kaltmiete | |
Nebenkosten | |
Kaution | |
Wohnfläche | 76 m2 |
Etage | |
Anzahl Zimmer | 3 |
Balkon/Terrasse | Ja |
Anzahl Badezimmer | 1 |
Anzahl Schlafzimmer | 2 |
Kabel Sat TV | |
Baujahr | 1994 |
Energieausweis | Bedarfsausweis |
Zustand | Gepflegt |
Endenergiebedarf | 107 kWh/(m2* a) |
wesentlicher Energieträger | |
Befeuerungsart | Gas |
Heizungsart | Fernwärme |
Stellplätze |
1 Freiplatz |
Fahrstuhl |
Das Objekt besteht aus einem Wohn- und Geschäftshaus, einem separaten Wohnhaus (inkl. Garagen u. Geräteschuppen), Poolanlage sowie einem Gartenhaus auf ca.
7050 m2 Land. Es handelt sich um zwei anliegende Grundstücke von einmal 1390 m2 und einer Wiese von 5660 m2. Für das erstgenannte Wohn- und Geschäftshaus sind viele Nutzungsarten möglich. Ausgestattet mit einem neuen Dach (2005) und einer modernen Gasheizungsanlage
lassen sich mit überschaubarem Aufwand auf ca. 230 qm Wohnfläche nebst Keller und Dachgeschoss mehrere Wohnungen, Büros bis hin zum Einzelhandel, Gastronomie o.ä. viele Wünsche und Träume
umsetzen - Platz ist genug. Für die sechs insgesamt ca. 109 qm großen trockenen Kellerräume sind vom Warenlager bis hin zur Küchennutzung für einen Gastronomiebetrieb viele Nutzungsarten
denkbar. Direkt gegenüber auf der anderen Straßenseite befindet sich eine gut frequentierte Supermarktkette mit großem Parkplatz, wodurch das Geschäftshaus in Trebbin eine hohe Präsenz
erlangt. Im Moment befinden sich im Erdgeschoss Geschäftsräume mit der baulichen Struktur eines Einzelhandels von ca. 147 qm inkl. Verkaufsraum und viel Schaufensterfläche, Theke,
Beleuchtungsanlage etc.. Hofseitig liegt eine 2-Zimmer-Wohnung mit Küche und separatem Bad. Hier existiert eine zweite Wohnung (ca. 83 qm Wohnfläche) mit derzeit 3 Zimmern und 2 Räumen für ein
auszubauendes Bad und eine Küche.
Objekt Nr.: | EQ489 |
Objektart | Haus |
Objekttyp | Mehrfamilienhaus |
Nutzungsart | Wohnen |
Vermarktungsart | Kauf |
Wohnfläche | 322 qm |
Nutzfläche | ca. 7050 qm |
Etagenzahl | 2 |
Anzahl Zimmer | 11 |
Balkon/Terrasse | Ja |
Anzahl Badezimmer | 2 |
Anzahl sep. WC | |
Kabel Sat TV | Ja |
Größe Grundstück | 2000 m2 |
Baujahr | |
Baujahr lt. | |
Zustand | |
Endenergieverbrauch | |
Energieausweis gültig bis | |
wesentlicher Energieträger | |
Befeuerungsart | Gas |
Heizungsart | Zentralheizung |
Stellplätze |
3 Freiplätze 3 Garage |
Das Wohnhaus wurde im Jahr 1989 komplett umgebaut und erweitert. Eine hochwertige Wärmedämmung, vor ca. 8 Jahren aufgebracht, rundet den Umbau ab. Hier wurde hochwertiger Wohnraum für mehrere Generationen geschaffen: 3 Geschossflächen, 2 Küchen, 1 Bad und zwei WC. Sie betreten das Haus über einen großzügigen Eingangsbereich. Von hier aus haben Sie Zugang zu den Wohnräumen im EG, zur Küche, zum Bad und der ca. 31m2 großen Terrasse. Eine Treppe führt Sie jeweils in das Dachgeschoss sowie in den Kellerbereich. Im Erdgeschoss befinden sich, nebst Küche und WC, 4 helle und freundliche Wohnräume. Diese Räume sind z.T. mit Schiebe- und Flügeltüren verbunden, wodurch ein großzügiger Eindruck entsteht. Alle Fenster verfügen über Jalousien. Im WC liegen bereits die Anschlüsse für den Einbau einer Dusche. Im Dachgeschoss befinden sich im Moment 3 Räume, eine Küche, ein WC und eine Abstellkammer. Eine ehemalige Veranda wurde hier geschlossen, um - mit großen Fenstern versehen - zusätzlichen Raum zu schaffen. Die Gaube im DG sorgt auch hier für einen großflächigen Raumeindruck.
Objekt Nr.: | BW407 |
Objektart | Haus |
Objekttyp | Einfamilienhaus |
Nutzungsart | Wohnen |
Vermarktungsart | Kauf |
Wohnfläche | 159 m2 |
Nutzfläche | 192 m2 |
Etagenzahl | 2 |
Anzahl Zimmer | 6 |
Balkon/Terrasse | Ja |
Anzahl Badezimmer | 1 |
Anzahl sep. WC | 2 |
Kabel Sat TV | Ja |
Größe Grundstück | 860 m2 |
Baujahr | 1957 |
Baujahr lt. | 1989 |
Zustand | gepflegt |
Energieausweis | Verbraucherausweis |
Endenergieverbrauch | 105 kWh/(m2* a) |
Energieausweis gültig bis | 23.04.2015 |
wesentlicher Energieträger | Öl |
Befeuerungsart | Öl |
Heizungsart | Zentralheizung |
Stellplätze |
4 Freiplätze 1 Garage |
Auf dem hier angebotenen 403 m2 großen Grundstück steht ein 40 m2
großer Bungalow (teilunterkellert), eine Garage sowie ein gewächshaus. Das hier angebotene Grundstück istlt. Geobasisdaten ausgeschriebenes Bauland. Ob und welche Bebauungen (GFZ und GRZ) möglich
sind, ist bei dem jeweiligen Bauamt zu erfragen.
Summt ist ein Siedlungsbereich des Ortsteils Mühlenbeck im Mühlenbecker Land am nördlichen Rand von Berlin. Direkt angrenzend an den Summter See und nahe den Mühlenbecker Teichen sowie Felder,
Wiesen und Waldgebieten bietet Summt einen hohen Erholungs- und Freizeitwert.
Dennoch sind Sie mit der Autobahnauffahrt Mühlenbeck direkt auf der A10 oder aber vom S-Bahnhof Mühlenbeck mit der S8 binnen 20 Minuten in der Friedrichstraße und haben so das Großstadtleben in
der Nähe.
Objekt Nr.: | CM976 |
Objektart | Haus |
Objekttyp | Einfamilienhaus |
Nutzungsart | Wohnen |
Vermarktungsart | Kauf |
Wohnfläche | 40 m2 |
Nutzfläche | 403 m2 |
Etagenzahl | 1 |
Anzahl Zimmer | 2 |
Balkon/Terrasse | Ja |
Anzahl Badezimmer | 1 |
Anzahl Schlafzimmer | 1 |
Kabel Sat TV | |
Größe Grundstück | 860 m2 |
Baujahr | 1981 |
Baujahr lt. | |
Zustand | Renervierungsbedürftig |
Energieausweis | beantragt |
Endenergieverbrauch | 105 kWh/(m2* a) |
Energieausweis gültig bis | |
wesentlicher Energieträger | |
Befeuerungsart | Gas |
Heizungsart | Zentralheizung |
Stellplätze |
1 Garage |
Altlandsberg und seine benachbarten Ortsteile liegen mit ihren rund 8.000 Einwohnern im Osten unmittelbar vor den Toren der Hauptstadt Berlin. Der ÖPNV verbindet Altlandsberg mit dem nahe gelegenen S-Bahnhof Hoppegarten. Aufgrund der hervorragenden Infrastruktur (Abfahrt Marzahn an der A10) erreicht man das Zentrum der Hauptstadt in 24 km Entfernung. Die seenreiche Natur rund um Altlandsberg wird von Vielen für Erholungszwecke und Freizeitgestaltung geschätzt und genutzt. Zahlreiche Rad- und Wanderwege laden ein, die Natur per pedes oder auf dem Rad auch mal spontan nach getaner Arbeit direkt vor der Haustür zu erkunden und zu genießen. Gute Einkaufsmöglichkeiten, Bildungseinrichtungen, eine Bücherei und Sportvereine runden die perfekte Infrastruktur ab. Es stehen vier Kindertagesstätten, eine Oberschule mit Grundschulteil und Senioreneinrichtungen zur Verfügung. Alle Geschäfte für den täglichen Bedarf, eine Bank und zwei Apotheken sowie niedergelassene Fachärzte ersparen Ihnen lange Wege in die Großstadt.
Objekt Nr.: | DM478 |
Objektart | Wohnung |
Objekttyp | |
Nutzungsart | Wohnen |
Vermarktungsart | Miete |
Netto Kaltmiete | |
Nebenkosten | 35,00 € |
Kaution | |
Gesamtfläche | 55 m2 |
Etage | Erdgeschoss |
Anzahl Zimmer | 2 |
Balkon/Terrasse | |
Anzahl Badezimmer | 1 |
Anzahl Schlafzimmer | 1 |
Kabel Sat TV | |
Baujahr | 1900 |
Energieausweis | Verbrauchsausweis |
Zustand | Gepflegt |
Endenergiebedarf | 170 kWh/(m2* a) |
wesentlicher Energieträger | |
Befeuerungsart | Gas |
Heizungsart | Zentralheizung |
Stellplätze |
|
Fahrstuhl |
Es handelt sich um ein Ladengeschäft mit großem Schaufenster direkt in der Innenstadt von Oranienburg. Eine vielseitige Nutzung auch als Bürofläche mit Publikumsverkehr ist möglich.
Oranienburg liegt mit seinen rund 42.000 Einwohnern direkt vor den Toren der Hauptstadt Berlin. Aufgrund der hervorragenden Infrastruktur (direkte Abfahrt an der A10) erreicht man z. B. den Flughafen Tegel in 20 min Fahrzeit. Zum Brandenburger Tor ins Stadtzentrum von Berlin sind es 28 km. Oranienburg besitzt sowohl einen S-Bahnhof (S1) als auch einen Regionalbahnhof und bietet so die Möglichkeit, auch ohne Pkw mobil zu sein. Die seenreiche Natur rund um Oranienburg wird von vielen für Erholungszwecke und Freizeitgestaltung geschätzt und genutzt. Insbesondere der Lehnitzsee und der Tier-, Freizeit- und Urzeitpark Germendorf sind nennenswerte Ausflugsziele für die ganze Familie. Auch ein Bummel durch den Schlosspark Oranienburg mit seinen 30 h Fläche, der zur Landesgartenschau im Jahre 2009 komplett neu gestaltet wurde, ist empfehlenswert.
Objekt Nr.: | AH922 |
Objektart | Laden/Einzelhandel |
Objekttyp | Ladenlokal |
Nutzungsart | Gewerbe |
Vermarktungsart | Miete |
Provision | Nein |
Netto Kaltmiete | |
Nebenkosten | |
Kaution | |
Gesamtfläche | 50 m2 |
Etage | Parterre |
Anzahl Zimmer | |
Balkon/Terrasse | |
Anzahl Badezimmer | |
Anzahl Schlafzimmer | |
Kabel Sat TV | |
Zustand | Gepflegt |
Endenergiebedarf | 121,2 kWh/(m2* a) |
wesentlicher Energieträger | |
Befeuerungsart | Gas |
Heizungsart | Zentralheizung |
Stellplätze |
|
Fahrstuhl | Nein |
» Immobilienmakler Berlin-Mitte » Immobilienmakler Berlin-Pankow » Immobilienmakler Berlin-Charlottenburg » Immobilienmakler Berlin-Wilmersdorf
» Immobilienmakler Berlin-Spandau » Immobilienmakler Berlin-Steglitz » Immobilienmakler Berlin-Zehlendorf » Immobilienmakler Berlin-Tempelhof
» Immobilienmakler Berlin-Schöneberg » Immobilienmakler Berlin-Treptow » Immobilienmakler Berlin-Köpenick » Immobilienmakler Berlin-Marzahn
» Immobilienmakler Berlin-Hellersdorf » Immobilienmakler Berlin-Lichtenberg » Immobilienmakler Berlin-Reinickendorf » Immobilienmakler Berlin-Neukölln
» Immobilienmakler Oranienburg » Immobilienmakler Eberswalde » Immobilienmakler Strausberg » Immobilienmakler Fürstenwalde Spree
» Immobilienmakler Königs Wusterhausen » Immobilienmakler Ludwigsfelde » Immobilienmakler Kleinmachnow » Immobilienmakler Potsdam
» Immobilienmakler Brandenburg Havel » Immobilienmakler Falkensee » Immobilienmakler Prignitz » Immobilienmakler Sachsen
» Immobilienmakler Sachsen/Anhalt » Immobilienmakler in Hamburg