Eigentümer von Immobilien in Hohen Neuendorf bewegen im Laufe der Zeit unterschiedliche Themen, u.a. altersgerechtes Wohnen, der Einbau eines Treppenliftes, Kurzeitpflege und häusliche Krankenpflege. Ist der Verbleib im eigenen Heim in Hohen Neuendorf nicht mehr möglich, stellen sich wichtige Fragen wie betreutes Wohnen, ein Pflegeheimplatz, das passende Umzugsunternehmen oder eine günstige Wohnungsauflösung. Damit ist häufig der Verkauf der eigenen Immobilie verbunden, wobei an vieles zu denken ist wie z. B.: die Grundstückspreise in Hohen Neuendorf, Immobilienwert, Marktwert, Wertermittlung, Bauland, Flächennutzungsplan, Bodenrichtwert, Gutachterausschuss, Grundbuchamt, Katasteramt, Vermessungsamt, Energieausweis, Mietpreise in Hohen Neuendorf, Wohnfläche. Selbstverständlich helfen wir Ihnen als Makler in Hohen Neuendorf dabei. Gerne können Sie prüfen, ob wir bereits jetzt den passenden Kaufinteressenten für Ihre Immobilie in Hohen Neuendorf haben.
Sie suchen eine Immobilie in Hohen Neuendorf? Wir informieren Sie vor Veröffentlichung über neue Angebote! Sie haben eine Immobilie gefunden? Gerne hilft Ihnen unser unabhängiger Finanzierungspartner und findet das für Sie günstigste Angebot aus über 300 Banken! Besonders stolz sind wir auf die Meinung unserer Kunden. Kunden sagen über uns, wir arbeiten sehr ehrlich, professionell und zuverlässig. Da uns als erfolgreiches Immobilienunternehmen für Berlin / Brandenburg und in Hohen Neuendorf genau das eine Herzensangelegenheit ist, freuen wir uns natürlich ganz besonders über dieses Bild in der Öffentlichkeit. Seit mehreren Jahren sind wir erfolgreich in der Welt der Immobilien als Makler in Hohen Neuendorf Zuhause. Bewerten auch Sie unsere Arbeit.
Sie möchten Ihre Immobilie in Hohen Neuendorf verkaufen oder vermieten? Immobilienverkauf ist Vertrauenssache. Wir informieren Sie als Makler in Hohen Neuendorf und Umgebung unabhängig und kostenfrei. Profitieren Sie von unseren Erfahrungen und sichern Sie sich den bestmöglichen Verkaufspreis für Ihre Immobilie. Unsere kostenlose Immobilienbewertung und Markteinschätzung schafft Ihnen Planungssicherheit und gibt Ihnen die Chance, uns und unsere Arbeit als Makler in Hohen Neuendorf unverbindlich kennenzulernen. Rufen Sie uns an oder füllen Sie jetzt das Kontaktformular aus, wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.
Gut war für uns die reibungslose Abwicklung in relativ kurzer Zeit. Vielen Dank Herr Wedel.
Verkäufer: Hans & Nicole G.
Ich freue mich, dass Sie mir als Vermittler von einem Freund empfohlen worden sind. Niemand hätte es in meinen Augen besser machen können, vor allem in der kurzen Zeit!
Verkäuferin: Katharina S.
Persönlicher Kontakt - sehr gut, Preisabstimmungen - sehr gut, Abwicklung und Organisation - sehr gut. Ich werde Sie gern weiterempfehlen.
Verkäuferin: Sabine M.
Matthias was very professional and helpful which made the process very easy for me. I would certainly recommend them to a friend.
Mieter: Joshua T.
Wir fanden es gut einen zuständigen Ansprechpartner zu haben, der uns gut beraten hat, sehr geduldig und kompetent war. Alles in allem empfehlenswert.
Verkäufer: Hans u. Nicole G.
Wir hätten nicht gedacht, dass wir uns wo anders so gut einleben werden. Wir genießen unserer neues Zuhause und danken für die hervorragende Hilfe.
Wohnen im Alter: Hertha & Rolf H.
Für ausgewählte Kunden übernehmen wir die fachgerechte Hausverwaltung Ihres Eigentums. Unsere Leistungen sind die kaufmännische und auch technische Verwaltung ihrer Immobilien in Hohen Neuendorf. Wir bewirtschaften Ihre Gebäude und kümmern uns auf Wunsch auch um einen funktionierenden Hausmeisterservice. Die Zusammenstellung unserer Leistungen erfolgt individuell nach den Wünschen unserer Kunden. Ihre Vorteile für Ihre Immobilien bzw. Ihre Unternehmung liegen klar auf der Hand: Werterhalt durch Bestandspflege, dadurch resultiert eine bessere Vermietbarkeit. Langfristig gesehen wird Ertrag, den die Immobilie erwirtschaftet erhöht und außerdem erreichen Sie durch eine optimal bewirtschaftete Immobilie eine größere Mieterzufriedenheit. Sie sparen Ihre Zeit und minimieren Ihre Risiken durch unsere kompetente Betreuung.
Hohen Neuendorf ist eine Stadt im Landkreis Oberhavel im Land Brandenburg. Die Stadt mit ca. 25.000 Einwohnern liegt an der Havel und grenzt unmittelbar an den Berliner Bezirk Reinickendorf. Nach der Hauptsatzung gliedert sich Hohen Neuendorf in folgende Stadtteile und Wohnplätze:
Geografie: Hohen Neuendorf erstreckt sich von der Havel (ausgebaut als Oder-Havel-Kanal) im Westen (Stadtteile Pinnow, Alt-Borgsdorf und Niederheide) bis zu den Ausläufern des Niederen Barnim im Osten (Stadtteil Bergfelde). Der zeitweise zu Borgsdorf (Ortsteil Pinnow) gehörende Bernsteinsee – auch bekannt als „Veltener Autobahnsee“, da er in den 1970er Jahren durch Sandabbau im Rahmen des Autobahnbaus entstand, wurde im Mai 2007 im Tausch gegen Wiesenland der Stadt Velten übergeben.
Geschichte: Hohen Neuendorf wurde erstmals 1349 als Nygendorf erwähnt und später zur Unterscheidung von dem havelabwärts gelegenen Dorf Neuendorf in Hohen Neuendorf umbenannt. Bis zur Suburbanisierung Berlins Ende des 19. Jh., gefördert durch die Entstehung radialer Eisenbahnstrecken, war Hohen Neuendorf ein unbedeutendes kleines Angerdorf. Die Entwicklung des Dorfes begann mit dem Bau der „Nordbahn“, der Eisenbahn von Berlin nach Neustrelitz, im letzten Viertel des 19. Jh. Die Einrichtung des Haltepunktes „Stolpe“ im Jahre 1877 - auf Bestreben des damals bedeutenderen gleichnamigen Nachbardorfes – führte in der Folgezeit zur Entstehung einer kleinen Kolonie am heutigen Südrand der Stadt. Auch um den zeitgleich eingerichteten Haltepunkt Hohen Neuendorf entwickelte sich eine Siedlung. Während sich Stolpe durch die Verkehrsanbindung in seiner landwirtschaftlichen Prägung kaum veränderte, entwickelte sich Hohen Neuendorf zur Pendlergemeinde. Die Kolonie wuchs sowohl nach Westen (Stolper Straße) als auch parallel zur Eisenbahn nach Norden (Berliner Straße) und dort mit dem alten Dorf zusammen. 1919 begann der Bau der „Colonie am Wasserturm“ als Kriegsbeschädigtensiedlung im Auftrag der damaligen Landgemeinde Hohen Neuendorf. Er wurde durch die staatliche preußische Landgesellschaft Eigene Scholle Frankfurt/Oder ausgeführt. Später dehnte sich der Ort nach Osten über den Bereich der Bahnstrecke hinaus aus. Im Zuge des Streckenumbaus für den Betrieb der S-Bahn wurden die beiden Haltepunkte Hohen Neuendorf und Stolpe im Jahre 1924 durch den neuen Bahnhof Hohen Neuendorf ersetzt. Mit der Bildung von Groß-Berlin im Jahre 1920 dehnte sich das Berliner Stadtgebiet im Norden bis nach Frohnau aus und Hohen Neuendorf wurde direkter Vorort von Berlin. Hohen Neuendorf kaufte 1921 die Niederheide vom Staatsforst und 1933 eine Fläche südlich der Stolper Straße von der Gemeinde Stolpe. Die geplante Besiedlung kam aber nur teilweise zur Ausführung. Besonders in der Niederheide blieben die meisten Parzellen abseits der Hauptstraße unbebaut. Am 21. April 1945 erreichten polnische und sowjetische Truppenteile Hohen Neuendorf. Bei einem kurzen Schusswechsel wurden am heutigen Kreisverkehr im Süden der Stadt drei Gebäude zerstört. Das blieben die ersten und letzten Zerstörungen im Ort während des Zweiten Weltkrieges. Erster gewählter Bürgermeister nach dem Krieg wurde Walter Pott.
1953 entstand der Berliner Außenring. Die Strecke zwischen den Bahnhöfen Schönfließ und Hennigsdorf Nord führt mitten durch das alte Dorf Hohen Neuendorf. Für den Bau mussten mehrere Wohnhäuser abgerissen werden. Hohen Neuendorf erhielt mit dem Bahnhof Hohen Neuendorf West auch eine Station am Außenring. Mit dem Bau der Berliner Mauer am 13. August 1961 wurden die Straßen- und Eisenbahnverbindungen zum südlich angrenzenden West-Berlin durch die DDR unterbrochen. Ab November desselben Jahres fuhr die S-Bahn auf einer teilweise neuen Strecke über Blankenburg nach Berlin. Durch die neuen Bahnanlagen wurde die alte Straße vom ehemaligen Bahnhof Stolpe nach Bergfelde unterbrochen. Als Ausgleich wurde über eine Eisenbahnbrücke eine befestigte Straßenverbindung nach Bergfelde geschaffen. Der Mauerfall am 9. November 1989 hatte für Hohen Neuendorf die Wiedereröffnung der Berliner Straße (B 96) am 17. Februar 1990 zur Folge. Die direkte S-Bahn-Verbindung Hohen Neuendorf – Frohnau wurde am 31. Mai 1992 wieder aufgenommen. Im Jahr 1999 wurde Hohen Neuendorf das Stadtrecht verliehen. Fusion und Eingemeindungen: Am 6. Dezember 1993 fusionierten die Nachbargemeinden Bergfelde und Borgsdorf mit Hohen Neuendorf. Die Einwohner von Birkenwerder stimmten in einer Volksbefragung gegen eine Fusion. Die Gemeinde Stolpe wurde mit Wirkung vom 26. Oktober 2003 in die Stadt eingemeindet.
Verkehr: Hohen Neuendorf liegt an der Berliner Nordbahn sowie dem Berliner Außenring. Im Stadtgebiet von Hohen Neuendorf befinden sich die S-Bahn-Stationen Borgsdorf (S 1), Hohen Neuendorf (b Berlin) (S 1, S 8) und Bergfelde (b Berlin) (S 8) sowie der Regionalbahnhof Hohen Neuendorf West (RB 20). Alle Ortsteile sind an Buslinien des VBB angeschlossen. Im Ortsteil Hohen Neuendorf verkehrt außerdem eine Ortslinie. Autobahnanschlussstellen sind Birkenwerder an der A 10 (Berliner Ring) und Stolpe an der A 111. Die B 96 durchquert die Stadt von Süden Berlin nach Norden Richtung Oranienburg und weiter nach Rügen. Außerdem verläuft die B 96a durch den Ortsteil Bergfelde. Auf der Havel herrscht reger Fracht- und saisonal auch Ausflugsverkehr; seit den 1970er Jahren wird Hohen Neuendorf von der Berufsschifffahrt aber nicht mehr angelaufen. Nur die Havelbaude hat ihre Bedeutung für die Sportschifffahrt bewahrt. Der Radfernweg Berlin–Kopenhagen durchquert die Ortsteile Hohen Neuendorf und Borgsdorf.
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Hohen Neuendorf aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creativ Commons Attribution/ShareAlike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Adolf-Damaschke-Straße
Adolf-Hermann-Straße
Adolfstraße
Ahornallee
Ahornweg
Albert-Gottheiner-Straße
Albertstraße
Albrechtstraße
Alte Trift
Am Alsenplatz
Am Anstand
Am Blumberg
Am Bogen
Am Elseneck
Am Finkenherd
Am Frauenpfuhl
Am Golfplatz
Am Langen Berg
Am Mühlenfeld
Am Rathaus
Am Reiterplatz
Am Spargelfeld
Am Stichkanal
Am Wald
An den Birken
An den Rotpfuhlen
An der Nordbahn
Andréstraße
Anglerinsel
Annemariestraße
Anton-Saefkow-Straße
Asternweg
August-Bebel-Straße
August-Müller-Straße
Autobahnbrücke Hohenschöpping
Backofenweg
Bahnhofstraße
Bahnstraße
Basdorfer Straße
Bästleinstraße
Bellevuestraße
Berkowstraße
Berliner Chaussee
Berliner Straße
Birkenwerderstraße
Birkenwerderweg
Birkfeldstraße
Blumenstraße
Bodelschwinghstraße
Borgsdorfer Meile
Borgsdorfer Straße
Brückenstraße
Breitscheidstraße
Briesestraße
Bruno-Schönlank-Straße
Buchenweg
Burghardtstraße
Bussardstraße
Chausseestraße
Clara-Zetkin-Straße
Dachsstraße
Dianaallee
Dorastraße
Dorfstraße
Dornbuschweg
Dorotheenstraße
Drosselweg
Eberhard-König-Weg
Edithstraße
Eichenallee
Elfriedestraße
Elsastraße
Elstergasse
Emil-Czekowski-Straße
Emile-Zola-Straße
Emmastraße
Erdmannstraße
Ernastraße
Ernst-Moritz-Arndt-Straße
Ernst-Schneller-Straße
Ernst-Toller-Straße
Ernststraße
Falkenstraße
Fasanenallee
Fasanenweg
Föhrenwinkel
Feldstraße
Feldweg
Ferdinand-Lassalle-Straße
Ferdinandstraße
Feuerdornweg
Feuerleinstraße
Fichtestraße
Finkenwerder Ring
Flachslakestraße
Fliederweg
Florastraße
Florian-Geyer-Straße
Fontanestraße
Forstweg
Franzstraße
Freiligrathstraße
Friedensallee
Friedrich-Engels-Straße
Friedrich-Hebbel-Straße
Friedrich-Herder-Straße
Friedrich-Naumann-Straße
Friedrichsauer Ring
Friedrichstraße
Fritz-Reuter-Straße
Frohnauer Straße
Frohnauer Weg
Fuchsallee
Fuchsstraße
Gartensteig
Gartenweg
Genzowstraße
Georgstraße
Gertraudenstraße
Gewerbestraße
Ginstersteig
Glienicker Straße
Goethestraße
Gottfried-Keller-Straße
Grünstraße
Grenzweg
Grillparzerstraße
Großschiffahrtsweg
Habichtsweg
Hainweg
Harzungspfad
Hasensprung
Haubachstraße
Hauptstraße
Haveleck
Havelhausener Brücke
Havelkorso
Havelstraße
Havelweg
Heideplan
Heidestraße
Heideweg
Heiligenseer Straße
Heinersdorfer Straße
Heinrich-Heine-Straße
Heinrich-Zille-Straße
Heinrichstraße
Helenenstraße
Helmut-Just-Straße
Hennigsdorfer Chaussee
Hennigsdorfer Straße
Henri-Barbusse-Straße
Hermann-Löns-Straße
Hermann-Scheffler-Straße
Hermannstraße
Hermsdorfer Straße
Hermsdorfer Weg
Herthastraße
Hirschallee
Hochlandstraße
Hochwaldallee
Hohen Neuendorfer Straße
Hohen Neuendorfer Weg
Horststraße
Hubertusallee
Hubertusstraße
Husemannstraße
Im Winkel
Immanuel-Kant-Straße
Inselplatz
Irmgardstraße
Jacob-Wins-Straße
Janow-Podlaski-Straße
Jasminweg
Jägerallee
Jägerstraße
Johann-Gottlieb-Fichte-Straße
Kanalstraße
Kantstraße
Karl-Liebknecht-Straße
Karl-Ludwig-Straße
Karl-Marx-Straße
Karlstraße
Kastanienallee
Kastanienweg
Käthe-Kollwitz-Straße
Käthestraße
Kiefernallee
Kirchstraße
Klarastraße
Kleine Feldstraße
Kleines Feld
Krokusweg
Kurt-Tucholsky-Straße
Kurze Straße
Ladewigstraße
Lärchenweg
Lehnitzstraße
Lessingstraße
Leuschnerstraße
Lilienweg
Lindaustraße
Lindenallee
Lindenstraße
Luchweg
Luisensteig
Luisenstraße
Margaretenstraße
Margeritenstraße
Maxim-Gorki-Straße
Mühlenbecker Straße
Mühlenbecker Weg
Müllersteig
Mittelstraße
Nelkenstraße
Neue Dorfstraße
Niederbarnimer Straße
Nimrodsteig
Oranienburger Straße
Osramplatz
Ottostraße
Pankower Straße
Parkstraße
Paulstraße
Peter-Rosegger-Weg
Platanenallee
Platanenweg
Poststraße
Puschkinallee
Quittenweg
Rasenweg
Rüsternstraße
Reihersteg
Reinickendorfer Straße
Remanéstraße
Richard-Wagner-Platz
Rosa-Luxemburg-Straße
Rosenstraße
Rosenthaler Straße
Rotdornweg
Rudolf-Breitscheid-Straße
Ruhwaldstraße
Sanddornweg
Sandstraße
Saumweg
Scharfschwerdtstraße
Schönfließer Straße
Schönhaarstraße
Schönholzer Straße
Schützenstraße
Schillerpromenade
Schillerstraße
Schlehdornweg
Schulstraße
Schwanenweg
Seepromenade
Seesteg
Seestraße
Siegelstraße
Sommerstraße
Sophiensteig
Sperberstraße
St.-Georg-Straße
Stolper Straße
Stolper Waldstraße
Stolper Weg
Straße 13
Straße H
Summter Straße
Tannenweg
Teschstraße
Thälmannstraße
Theodor-Storm-Straße
Triftstraße
Tulpenweg
Ufersteig
Uhlandstraße
Ulmenweg
Ulrich-von-Hutten-Straße
Unter den Eichen
Veilchenweg
Veltener Chaussee
Veltener Straße
Venedig
Wacholdersteig
Wacholderweg
Waidmannsluster Straße
Waidmannsweg
Waldemarstraße
Waldjugendweg
Waldstraße
Wandlitzer Straße
Weidenweg
Wielandstraße
Wiesengrund
Wiesenstraße
Wiesenweg
Wilhelm-Buchholz-Straße
Wilhelm-Külz-Straße
Wilhelmstraße
Winklerstraße
Zühlsdorfer Straße
Zernsdorfer Weg
Zu den Birken
Zu den Koppeln
Zum Weißen Haus
Zwischen den Pfuhlen