Eigentümer von Immobilien in Ladeburg (Bernau) bewegen im Laufe der Zeit unterschiedliche Themen, u.a. altersgerechtes Wohnen, der Einbau eines Treppenliftes, Kurzeitpflege und häusliche Krankenpflege. Ist der Verbleib im eigenen Heim in Ladeburg (Bernau) nicht mehr möglich, stellen sich wichtige Fragen wie betreutes Wohnen, ein Pflegeheimplatz, das passende Umzugsunternehmen oder eine günstige Wohnungsauflösung. Damit ist häufig der Verkauf der eigenen Immobilie verbunden, wobei an vieles zu denken ist wie z. B.: die Grundstückspreise in Ladeburg (Bernau), Immobilienwert, Marktwert, Wertermittlung, Bauland, Flächennutzungsplan, Bodenrichtwert, Gutachterausschuss, Grundbuchamt, Katasteramt, Vermessungsamt, Energieausweis, Mietpreis in Ladeburg (Bernau), Wohnfläche. Selbstverständlich helfen wir Ihnen als Makler in Ladeburg (Bernau) dabei. Gerne können Sie prüfen, ob wir bereits jetzt den passenden Kaufinteressenten für Ihre Immobilie in Ladeburg (Bernau) haben.
Sie suchen eine Immobilie in Ladeburg (Bernau)? Wir informieren Sie vor Veröffentlichung über neue Angebote! Sie haben eine Immobilie gefunden? Gerne hilft Ihnen unser unabhängiger Finanzierungspartner und findet das für Sie günstigste Angebot aus über 300 Banken! Besonders stolz sind wir auf die Meinung unserer Kunden. Kunden sagen über uns, wir arbeiten sehr ehrlich, professionell und zuverlässig. Da uns als erfolgreiches Immobilienunternehmen für Berlin / Brandenburg und in Ladeburg (Bernau) genau das eine Herzensangelegenheit ist, freuen wir uns natürlich ganz besonders über dieses Bild in der Öffentlichkeit. Seit mehreren Jahren sind wir erfolgreich in der Welt der Immobilien als Makler auch in Ladeburg (Bernau) Zuhause. Bewerten auch Sie unsere Arbeit.
Sie möchten Ihre Immobilie in Ladeburg (Bernau) verkaufen oder vermieten? Immobilienverkauf ist Vertrauenssache. Wir informieren Sie als Makler in Ladeburg unabhängig und kostenfrei. Profitieren Sie von unseren Erfahrungen und sichern Sie sich den bestmöglichen Verkaufspreis für Ihre Immobilie. Unsere kostenlose Immobilienbewertung und Markteinschätzung schafft Ihnen Planungssicherheit und gibt Ihnen die Chance, uns und unsere Arbeit als Makler in Ladeburg unverbindlich kennenzulernen. Rufen Sie uns an oder füllen Sie jetzt das Kontaktformular aus, wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.
Gut war für uns die reibungslose Abwicklung in relativ kurzer Zeit. Vielen Dank Herr Wedel.
Verkäufer: Hans & Nicole G.
Ich freue mich, dass Sie mir als Vermittler von einem Freund empfohlen worden sind. Niemand hätte es in meinen Augen besser machen können, vor allem in der kurzen Zeit!
Verkäuferin: Katharina S.
Persönlicher Kontakt - sehr gut, Preisabstimmungen - sehr gut, Abwicklung und Organisation - sehr gut. Ich werde Sie gern weiterempfehlen.
Verkäuferin: Sabine M.
Matthias was very professional and helpful which made the process very easy for me. I would certainly recommend them to a friend.
Mieter: Joshua T.
Wir fanden es gut einen zuständigen Ansprechpartner zu haben, der uns gut beraten hat, sehr geduldig und kompetent war. Alles in allem empfehlenswert.
Verkäufer: Hans u. Nicole G.
Wir hätten nicht gedacht, dass wir uns wo anders so gut einleben werden. Wir genießen unserer neues Zuhause und danken für die hervorragende Hilfe.
Wohnen im Alter: Hertha & Rolf H.
Für ausgewählte Kunden übernehmen wir die fachgerechte Hausverwaltung Ihres Eigentums auch in Ladeburg (Bernau). Unsere Leistungen sind die kaufmännische und auch technische Verwaltung Ihrer Immobilien in Ladeburg (Bernau). Wir bewirtschaften Ihre Gebäude und kümmern uns als Hausverwaltung auf Wunsch auch um einen funktionierenden Hausmeisterservice. Die Zusammenstellung unserer Leistungen erfolgt individuell nach den Wünschen unserer Kunden. Ihre Vorteile für Ihre Immobilien bzw. Ihre Unternehmung liegen klar auf der Hand: Werterhalt durch Bestandspflege, dadurch resultiert eine bessere Vermietbarkeit. Langfristig gesehen wird der Ertrag, den die Immobilie erwirtschaftet, erhöht und außerdem erreichen Sie durch eine optimal bewirtschaftete Immobilie eine größere Mieterzufriedenheit. Sie sparen Ihre Zeit und minimieren Ihre Risiken durch unsere kompetente Betreuung als Hausverwaltung in Ladeburg (Bernau).
Ladeburg ist seit dem 1. Juli 2001 Ortsteil der Stadt Bernau bei Berlin und hat etwa 2600 Einwohner. Das Dorf entstand als Straßenangerdorf nach der Besitzergreifung des Barnims durch die Askanier um 1231. In diese Zeit fällt auch der Bau der Feldsteinkirche, die zusammen mit dem Dorfpfuhl den Kern des Dorfes bilden. Am 19. November 1300 bestätigte Markgraf Albrecht III. den Zisterzienser-Nonnen des Klosters Friedland bei Wriezen die Güter und Einkünfte. In dem Dokument erscheinen auch drei Wispel Roggen aus dem Dorf „Ladeborch“. Dies stellt die erste urkundliche Erwähnung Ladeburgs dar. Im Laufe der Jahrhunderte entstand durch eine Überschneidung mit einer weiteren Siedlungsachse eine kreuzförmige Dorfanlage. Nördlich von Ladeburg liegen noch heute die Reste der Bunkeranlagen des sogenannten Lagers „Koralle“, die ehemalige zentrale Marine-Funkleitstelle für U-Boote im Zweiten Weltkrieg. Zur Zeit der DDR war in Ladeburg die 41. Fla-Raketenbrigade „Hermann Duncker“ der Luftstreitkräfte der Nationalen Volksarmee (LSK/LV) stationiert, für die ein Bunker gebaut worden war. Nach der Wiedervereinigung wurde die Anlage durch das FlaRak-Geschwader 52 der 5. Luftwaffendivision zunächst weiterbetrieben und zum 31. Dezember 1991 geschlossen, das FlaRak-Geschwader 52 wurde zum 31. Dezember 1993 aufgelöst.Im Dorfgebiet des Ortsteils Ladeburg befinden sich einige Baudenkmäler: die Dorfkirche, das Wohnhaus (Schulerweiterungsbau) An der Kirche 6, das Wohnhaus Lanker Straße 34, das ehemalige Zollhaus Lanker Straße 31a, das Doppelstubenhaus Schmetzdorfer Straße 4 und die Hofanlage Rüdnitzer Straße 4. Kirche: Der quadratische Chor entstand zusammen mit der fünfseitigen Apsis im frühen 13. Jahrhundert. Das Alter des Dachstuhls konnte mit Hilfe dendrochronologischer Untersuchungen auf das Jahr 1414 bestimmt werden. Er gilt damit als der älteste Dachstuhl in Brandenburg. 1853 erfolgte der Anbau des Kirchturms, der einen damit einen Vorgängerbau auf dem Chor ersetzte. In den Jahren 2011 und 2012 wurde der Dachstuhl saniert. Die Umgebung von Ladeburg ist durch Wald und landwirtschaftliche Nutzflächen geprägt. Viele ausgeschilderte Wege führen in das nördlich gelegene Waldgebiet „Ladeburger Heide“ und ins Biesenthaler Becken. Dort wachsen Kiefern, Lärchen, Robinien sowie Laubwälder. Neben den Wanderwegen existiert ein weit verzweigtes Reitwegenetz. Westlich von Ladeburg befindet sich das Naturschutzgebiet „Ladeburger Schäferpfühle“. Mehrere Kleingewässer, Feuchtwiesen und Ackerbrachen bieten seltenen Pflanzenarten einen Lebensraum. Nachgewiesen sind zum Beispiel das Breitblättrige Knabenkraut (Dactylorhiza majalis) und zahlreiche Amphibienarten wie z. B. die Rotbauchunke, die auf der Roten Liste steht. Die Schäferpfühle dienen dem Weißstorch und anderen Vogelarten als Brut- und Rastplatz. In der Umgebung von Ladeburg befindet sich Baumreihen und alte Alleen, beispielsweise die Linden entlang der Straße von Bernau nach Ladeburg und die Eichenallee (Klosterfelder Weg) mit rund 200 Jahre alten Eichen von Bernau in Richtung der Sandgrube westlich von Ladeburg. Zu den Naturdenkmälern gehören u. a. die alte Rüster (Ulmus laevis) an der Rüdnitzer Straße, eine Weide (Salix alba) am Ufer des Kleingewässers „Böhms Pfuhl“, die Eiche und Rosskastanie auf dem Dorfplatz und die Linde auf dem Kirchhof. Nordöstlich von Ladeburg zur B 2 befindet sich eine geschlossene Obstbaumallee mit verschiedenen Mirabellensorten, Äpfel und Birnen. Diese alten Obstbestände bieten vielen Tierarten einen geeigneten Lebensraum. Durch Ladeburg führt der Radfernweg Berlin–Usedom. Im Januar werden die Weihnachtsbäume auf dem Gelände der Feuerwehr verbrannt. Im Mai findet ein Reit- und Springturnier statt, welches zu den größten in Brandenburg zählt. Zu Mittsommer veranstaltet die Gemeinde ein Konzert am Dorfteich. Die Kirche wird unter anderem für wechselnde Ausstellungen sowie ein Weihnachtskonzert genutzt. Ein Weihnachtsmarkt findet auf der Dorfaue statt.
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Ladeburg (Bernau) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creativ Commons Attribution/ShareAlike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.